![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() @karl
aber wenn ich jetzt ein cdrom draufhänge das schafft ja keine ata 100/133 bremst mir dann nicht diesen kanal ein auf ata66 ?? also wenn ich mal so 70 GB von der master auf die slave schiebe brauch ich ca 60-70 min . wenn ich aber von einem master auf den anderen master schiebe schaff ich das in 45 min. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgast
![]() |
![]() @rifak!
Das ist Schnee von gestern. Jeder Kontroller, also die Platte als auch das CD-LW hat so einen eingebaut, fahren ihre eigene Geschwindigkeit. Dein Beispiel von Master auf Slave ist klar das da weniger geht. Da gehen ja die Daten zweimal über den selben Kanal. Das ist ja eine Datenmengen Belastung. Auch wenn beim Kopieren das CD-LW aktiv sein sollte, so ist das wirklich keine besondere Belastung für den Datentransfer.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() Du nimmst Dein Kabel und trennst Pin 28 (beim 40poligen)zwischen den beiden Gerätesteckern (nicht zwischen Motherboard und Gerätestecker)durch. Danach funktioniert CS
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Ich habe ebenfalls eine WD mit 80 GB und 8 MB Cache als Master, als Slave eine IBM 45 GB. Und ich hatte auch das Problem, dass die WD nicht booten wollte, als ich die IBM abgehängt hatte. Ich habe mir sagen lassen, das WD-HDs da sehr empfindlich sind, wenn sie auf Master mit Slave gejumpert sind, und ich sie daher gar nicht jumpern soll. Hab ich gemacht und seit dem keine Probleme mehr. Vielleicht hilft es dir ja auch.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() Ich habe das gleiche Problem:
Ich habe eine WD 1200JB mit 8MB Cache, und die wurde nur erkannt, solange ich noch meine alte IBM Deskstar60GXP mit 40GB am Slave hängen hatte. Als "Lösung" hab ich jetzt mein Zip-Drive an den Slave-port gehängt. ![]() Mein Mainboard ist ein Asus A7V133 und das Ganze hängt am onboardcontroller. Bei meiner Platte war aber keine Beschreibung dabei (Bulk), aus der hervorgehen würde obs eine master w/o slave konfiguration gibt... müsste aber auf der WD-Hp was zu finden sein, oder? ![]() mfg Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Hast du keinen Aufkleber auf der Platte, wo das ersichtlich ist?
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() Da steht nur Master, Slave, Cable Select drauf...
von Master/Slave Kombinationen steht da nix ![]() mfg Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() @ geronimo
wennst auf die platine hinten schaust ist es auch nochmal markiert mit cs, sl, ma. normalerweise ist es ja egal ob du bei einer master gejumperten platte eine slave dazuhängst oder nicht , da er sie sowieso als master annimmt . nur boote meine wd nicht wenn sie nur als master drinnen hängt .entweder häng ich die slave dazu oder ich muß sie auf cable select jumpern damit sie bootet. und wenn ich sie als cable select jumpere kann ich keine zweite platte drann hängen da er sie nicht erkennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
![]()
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Beiträge: 73
|
![]() dank hugin!
![]() Ich habe aber eine 6Pin Platte, auf der WD Homepage gibts darüber mehr... falls es noch wer braucht: http://support.wdc.com/techinfo/general/jumpers.asp mfg Geronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|