WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 07:50   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Pfeil Gibt es bei einem USB-Hub einen Unterschied zw. 1.x und 2.0?

Kann ich einen passiven USB-Hub, den ich derzeit mit USB 1.x verwende, auch an USB 2.0 ohne Einschränkungen verwenden? Oder benötige ich einen eigenen USB 2.0 Hub? Gibt es bei den Hubs dann einen Unterschied?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 07:52   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Du kannst ihn ohne weiters verwenden. Der Nachteil ist aber, daß alle USB-Geräte, die Du am USB-Hub anschließt, dann nur mit USB 1.0 laufen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:38   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Soweit ich das gehört habe ist zwischen USB1 und USB2 Kabeln, nur die Qualität unterschiedlich. Also Abschirmung und Litzenstärke nehme ich an.

Das dürfte auch bei einem passiven Hub so sein. USB wir nicht erkennen ob das USB1 oder USB2 ist. Es werden vermutlich aber Datenfehler auftreten wenn du mit USB2 diesen Hub benutzt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 18:51   #4
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@Oli:
Ist das sicher? ist der schaltplan von einem passiven usb 1.0 hub anders als die von einem usb 2.0 hub?

@Karl:
klingt einleuchtend. ich werde es ausprobieren, wenn ich
den upgrade durchgeführt habe.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 07:49   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
@Oli:
Ist das sicher? ist der schaltplan von einem passiven usb 1.0 hub anders als die von einem usb 2.0 hub?

Probiere es einfach aus. Kaputt gehen tut nichts.


Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 08:35   #6
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Kleine Übersicht der Kombinationen
Fall 1: USB1-Hub
Alles läuft mit max. USB1-Speed, es dürfen für alle Verbindungen USB1-Kabel verwendet werden. Die USB2-Geräte stellen sich automatisch auf die USB1-Geschwindigkeit ein. Die reduzierte Speed ist die einzige Einschränkung.
Fall2: USB2-Hub
Nur USB2-Geräte müssen mit USB2-Kabel angeschlossen sein, die max. Speed des jeweiligen Gerätes ist (theoretisch) möglich. Ausnahme: wenn an USB 1 angeschlossen ist; dann gilt natürlich Fall 1.

Die Schaltpläne der HUBs sind prinzipiell gleich. Die Geschwindigkeiten werden beim initialisieren festgelegt. Vereinfacht: USB2-Geräte melden sich USB1-konform beim Controler an und bekommen von diesem die höhere Geschwindigkeit "erlaubt" (oder nicht).
Aktive HUB´s müssen eine Betriebsspannung (0,5A belastbar) für die angeschlossenen Geräte mitliefern, passive nicht.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 09:24   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist nur aufgefallen, das die meisten Hub eine Geschwindigkeitsbezeichnung dabei haben. Könnte also sein, dass es doch einen Unterschied auch beim Hub gibt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag