![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 19
|
![]() Hallo, ich habe ein gröberes Problem mit meinem Scanner.
Von einem auf den anderen Tag verweigerte er den Dienst. Das GErät selbst ist sicher nicht kaputt. Mit einem anderen N670 funktioniert es auch nicht, das USB Kabel wurde auch schon gewechselt, ebenfalls ohne Erfolg. Mein System: MSI K7T266A PRO2 AMD XP1800+ 512 MBDDR GEforce4 4400Ti Canon Scan N670U an USB1 Windows 2000 mit allen Sicherheitspatches und ServicePacks lt. windows update Ich versuchte bereits: a) neuen SC TReiber installieren (mit und ohne Toolbox) b) Via4in1 updaten c) mit verschienden Programmen zu scannen (Fireworks, Photshop, Imaging) Alles ohne Erfolg. Er bringt immer wieder die Meldung: "Keine Rückmeldung vom Scanner, Möglicherweise ist die Kabelverbindung unterbrochen" (was sie aber nicht ist) Treiberinstallation: Er erkennt den Scanner einwandfrei, zeigt Ihn auch in der Systemsteuerung an. Wenn ich auf "Scanner und KAmeras" idn der Systemsteuerung gehe und die Eigenschaften des Scanners auswähle arbeitet er kurz und lässt dann die Einstellungen verstellen (Die Tastenbelegung, Farbverwaltung" Was mir aufgefallen ist: Normalerweise arbeitet der Scanner beim Hochfahren für etwa 10 Sekunde, was er nicht mehr tut (In der regedit konnte auf einem anderen PC mit selben Scanner allerdings kein Eintrag unter RUN / RUNSERVICE gefunden werden) Was Canon sagt: In der txt die canon mit dem Treiber mitliefert stieß ich auf folgendes: Zitat:
![]() Administratoren: Vollzugriff Ersteller-BEsitzer: Vollzugriff Jeder: Lesen Ausführen, Lesen, Ordnerinhalt auflisten System: Vollzugriff Kann mir jemand helfen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Frage hast den usb auf einen verteiler hängen oder direkt am pc meiner
bekamm zuwenig strom über den usb verteiler und machte die gleichen Mätzchen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 19
|
![]() Der Scanner hängt direkt am USB1 (kein aktiv Hub oder Verteiler dazwischen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 19
|
![]() Was noch etwas verwirrend ist, ist die Tatsache das bei der alten CS-U (mitgelieferte version) eine andere Fehlermeldung kommt.
"Nicht genügend Speicher" (Es hat aber null mit dem Speicher zu tun, soviel steht fest) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 19
|
![]() Für's Archiv:
Win2000SP3 setzt den Still image Dienst auf Manuell. Diesen auf aktiviert setzen und alles läuft wieder |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|