![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich kann dir sagen die dämmmatten bringen viel
is ja mein server ![]() und natürlich steht er auch noch in einen kasten das einzige was hörst is der monitor wenn er eingschalten is ![]() und wegen brandschutz mir is schon klar das papier a schlechte lösung is. Das hab ich aber auch dazugeschrieben und auf tell bzw steinwolle verwiesen man kann einen rechner leicht "leise" machen aber unhörbar ist unmöglich ohne ihn in einen kasten zu stellen
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() naja ginge doch lautlos auch, einfach zum nachbarn stellen das ding.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() @c6
also etwas überheblich bist du schon .. ich hab das hier gepostet weil ja evtl. leute intresse dran haben könnten !Wer nichts riskiert wird nie erfahrungen sammeln. vielleicht hast du ja schlechte erfahrung mit dämm-matten weilst etwas falsch gemacht hast... Du hast sicher in einigen Punkten recht aber bitte lass das besserwisserische gehabe , für sowas mach ich keine beiträge auf !
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
das einzige was man hört is wenn sich das netzteil ein und ausschaltet
____________________________________
www.stagediver.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() |
![]() "Schwachsinn" Kork gehört auf den Fußboden es gibt bei weiterem bessere Luft/Körperschall Dämmmaterialien!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
eigentlich meinte ich damit eher diese waküs,die ich vollkommen sinnlos finde. über die dämmatten hatte ich mich nur über den KORK auf der festplatte aufgeregt.kork ist wärmedämmend und hat sicher nix auf einer festplatte zu suchen, desto wärmer die festplatte desto kürzer die lebensdauer, gilt aber eigentlich für alle teile im PC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() ja da hast eh recht mit dem kork ...
aber es hat sich nicht gerade "freundlich" gelesen ![]() aber egal
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41
|
![]() @c6
kork an den ausenwänden des gehäuses mindert das lüfter geräusch aber schon sehr und er nimmt auch schwingungen und vibrationen auf und gibt sie nicht ans gehäuse weiter. auserdem ist er günstig ( alerdings auf die festplatte gehört er wirklich nicht) was die wasser kühlung betrifft bin ich sicher das es in nächster zeit gar nicht mehr anders möglich sein wird die prozessoren zu kühlen( es sei den sie entwickenln einen neuartigen kern ). den wenn ich denke das mein kühler für meinen amd k6 300 im jahr 1998 um das zehnfache kleiner war im vergleich zu meine´m 1800er xp . also wird man für ein 6 ghz rechner eien kühlkörper mit 50mal 50 mal 50 brauchen oder wasserkühlung. und soweit ich weiß gibt es doch einen leisen rechner , den der cyrix prozessor kommt mit einem passiven kühlkörper aus . berichtigt mich wenn ich da falsch liege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Master
![]() |
![]() Ich weiß zwar nicht, wie gut Kork für sowas geeignet ist, aber ich hab mir gestern einen Rechner in einem Noiseblocker Tower (Midi Genius) angesehen, der ist auch voll gedämmt und man hat überhaupt nichts mehr gehört. Bei diesen Gehäusen dürfte das auch funktionieren, ich glaube nicht, dass man da zusätzliche Gehäuselüfter benötigt. Das Netzteil ist ja mit zwei Lüftern so angebracht, dass es die warme Luft von der CPU nach außen transportiert....und das sollte reichen, naja...AMDs werden halt schon ziemlich heiss....da weiß ich nicht so genau, wie das ausschaut....
Irgendwie komme ich aber nicht drauf, was an diesen Noiseblocker Gehäusen so gut ist....abgesehen von der Dämmung...das könnte man ja mit jedem Gehäuse machen...oder gibts da doch einen Unterschied? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() Ja mit einem C3 kann man einen unhörbaren PC bauen.
Man kann fast alle mechanisch beweglichen Teile vermeiden indem man ein externes Notebook NT auch noch nimmt. Dann bleibt nur mehr die Festplatte als "Lärmquelle" die man aber wirklich gut dämmen kann. Mfg Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|