WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 17:01   #1
UGStar
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 68


Standard XP schaltet Computer nicht aus

Hab gestern den Comuter eines Freundes neu installiert. Dabei sind wir von Win98 auf Win XP Pro umgestiegen. Läuft eigentlich alles Klaglos, ausser das sich der Computer nicht mehr abschaltet. Wenn ich im XP auf Start - Ausschalten - Ausschalten drücke, schreibt er nach einer Weile sie können den Computer jetzt ausschalten. Wenn ich den Ausschalten knopf drücke, tut sich aber nichts. Beim Win98 hatte er es so, das sich der Computer von selbst abgeschaltet hat, den Power Knopf mußte er nicht betätigen. Es handelt sich beim Rechner um einen Fujitsu-Siemens PIII 600MHZ mit VIA-Chipsatz.

Hoffe jemand kann mir helfen.
UGStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 19:18   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Wenn er schreibt "Sie können den PC jetzt ausschalten", dann drückst auf den Power-Knopf 4 Sekunden lang und dann schaltet sich der Computer aus!
Damit sich der PC automatisch auschaltet gibt's in der Registry den Punkt "PowerDownAfterShutdown". Diesen auf 1 stellen, dann sollte es funktionieren.
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 20:03   #3
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

oder...

Zitat:...Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren.

Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 20:06   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Mach in den Energieoptionen ein Hakerl bei APM, dann sollte das Ausschalten funktionieren.

@jay_R:
Zitat:
Damit sich der PC automatisch auschaltet gibt's in der Registry den Punkt "PowerDownAfterShutdown". Diesen auf 1 stellen, dann sollte es funktionieren
Das funktioniert nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag