![]() |
XP schaltet Computer nicht aus
Hab gestern den Comuter eines Freundes neu installiert. Dabei sind wir von Win98 auf Win XP Pro umgestiegen. Läuft eigentlich alles Klaglos, ausser das sich der Computer nicht mehr abschaltet. Wenn ich im XP auf Start - Ausschalten - Ausschalten drücke, schreibt er nach einer Weile sie können den Computer jetzt ausschalten. Wenn ich den Ausschalten knopf drücke, tut sich aber nichts. Beim Win98 hatte er es so, das sich der Computer von selbst abgeschaltet hat, den Power Knopf mußte er nicht betätigen. Es handelt sich beim Rechner um einen Fujitsu-Siemens PIII 600MHZ mit VIA-Chipsatz.
Hoffe jemand kann mir helfen. |
Wenn er schreibt "Sie können den PC jetzt ausschalten", dann drückst auf den Power-Knopf 4 Sekunden lang und dann schaltet sich der Computer aus!
Damit sich der PC automatisch auschaltet gibt's in der Registry den Punkt "PowerDownAfterShutdown". Diesen auf 1 stellen, dann sollte es funktionieren. |
oder...
Zitat:...Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren. Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt... |
Mach in den Energieoptionen ein Hakerl bei APM, dann sollte das Ausschalten funktionieren.
@jay_R: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag