WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2003, 09:38   #21
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Tarjan
wirst wohl keinen gscheiten Durchzug haben in deinem Gehäuse, Abhilfe: Gehäuselüfter vorne und hinten, Kabel sauber verlegen.
Außerdem, je größer das Gehäuse, desto weniger warm wird's drinnen ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 09:56   #22
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Gehäuse bin eh schon länger unzufrieden, aber mit einer Gehäuseneuanschaffung will ich noch warten, da ich ja dann den ganzen Rechner neu zusammen bauen muss. Air Flow Kabel sind allerdings schon drinnen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 10:47   #23
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Tarjan
naja, wenns't deine Flachbandkabel sauber verlegst (zumindest sollten die den Luftstrom so wenig wie möglich behindern, falls du Gehäuselüfter hast), dann würde es das auch tun ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 11:41   #24
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Der Standort des PC macht wirklich viel aus!
Hatte meinen früher auf dem Tisch stehen da gabs keinerlei Staubprobleme, jetzt habe ich einen schönen Computerschreibtisch bei dem der Rechner fast am Boden steht und da merkt man schon sehr stark den Unterschied das der jetzt viel mehr Staub ansaugt und dann teilweise auch beim Netzteil wieder rauswirbelt wodurch jetzt die PC-Umgebung viel stärker verstaubt als früher.
Zusätzlich erschwerdend kommt hinzu das die Lüfter die Katzenhaare ansaugen die sich dann wunderbar im CPU-Lüfter verfangen und auch mit Druckluft nicht mehr rausgehen
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 11:50   #25
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PC steht bei mir schon immer am Boden. Flachbandkabel sind eh keine mehr drinnen, alles auf Rundkabel umgestellt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 17:35   #26
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Staubfilter sind sehr zu empfehlen!
Ich habe beide PCs mit Staubfilter versehen und das Innenleben der PCs ist staubfrei. Zweimal im Jahr reinige ich die Filter und das wars. Nachteil ist, das die Temperatur im PC um ca. 2-3°C raufgeht, aber das ist für mich nicht wichtig.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag