![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173
|
![]() Hallo, ich suche den AIR BERLIN Flugplan von EDDT nach LEPA und
LEPA nach EDDT!FS 2002 fliegt ganz andere Strecke, vielleicht kann jemand helfen ? Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also dem FS2002 Flugplaner würde ich natürlich auch nich trauen. Aber ich hab mal diesen einfachen Routenplaner, der vor ein paar Tagen gepostet wurde befragt: http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html Da LEPA nicht drinnen ist, hab ich LEBL genommen - von da ist ja nur ein Katzensprung - da sieht man ja schon visual hinüber (wenn nicht gerade wieder ein paar Gewittertürme drüberstehen ;-) ) Die SID/Stars wirst du ja wohl selber finden denk ich. Ich hab diesen Flugplaner auch getestet anhand meines Fluges VIE-LEMG (http://members.chello.at/flightsim2/lemg ) und da hat der ausgeworfene Flugplan genau gestimmt ![]() Viel Spaß Siegfried
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ja der Asalink Flugplanner ist nicht schlecht.
Man muß ihn halt nur richtig bedienen. ![]() Ich gebe immer den Endpunkt der SID als ersten Waypoint und den Startpunkt der STAR als letzten Waypoint ein. So habe ich eigentlich nie Probleme gehabt mit dem. Allerdings gibt es bei der AVA jetzt schon immer FPs, da verwende ich den Asalink nur noch selten. ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173
|
![]() Guten Abend, danke an Siegfried und AAG-CO !
Ich komme leider nicht mit diesem Teil klar,schade auch das er LEPA nicht in der Database hat.(auch fehlen mir die englischkenntnisse!) Ich wollte eigentlich nur meinen Heimflug von Mallorca so nachfliegen,wie es AIR-BERLIN macht. Und da sind wir von der 06L startend über Menorca Richtung Genua landeinwärts geflogen.Ich durfte dann über Tschechien ins Cockpit und wurde Nahe Dresden gefragt, ob ich die Landung auf der 08L in Tegel nicht im Cockpit miterleben will, was ich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhr gerne tat-es war einfach nur GEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIL ! Wir hatten gute Sicht und eine Super Landung ! Vor lauter Begeisterung habe ich vergessen nach dem Flugplan zu fragen, leider ! Schönen Abend noch ! Gruß Dirk PS: Ich kam letztes Wochenende von Mallorca zurück! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Naja, bei den legs nach Egypten stimmt er nicht so ganz..... Der AVA FP (wie gut die Routen auch sein mögen) nützt nur denen, die bei AVA gemeldet sind. Wenn wir aber schon bei "für normale nicht zugänglich" sind: Ich hol sie mir bei echten Dispatcher.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Abhängig vom Wetter, Verkehrsaufkommen, Kriegen der USA etc. werden durchaus unterschiedliche Routen geflogen, wobei es sicherlich bevorzugte Routen (Plural!) einzelner Firmen oder auch Standardrouten geben kann.
Irgendwo hier im Forum und in einer FXP hat der Martin Georg mal intensiv über die Hintergründe und Methoden bei der Flugplanung berichtet und wie man diese als Flugvorbereitung im Simulator hin bekommen kann.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ja ist natürlich klar. Im "kleinräumigen" Bereich "Europa" habe ich aber beobachtet, dass die offenbar ihre Standartrouten fliegen. Ausnahmen waren eigentlich nur wenn irgendwo ein Luftraum gesperrt war. Der Wind spielte nicht unbedingt ein gewaltige Rolle. Das liegt wahrscheinlich an der "kleinräumigkeit" der im Verhältniss zur Flugroute einen gewaltigen Umweg bewirken würde. Bei letzen LEMG Flug z.b. wäre es vom Wind besser gewesen möglichst hoch oben in Europa runterzufliegen (da Rückenwind) wir sind dennoch die Standartroute geflogen: Unten herum über die Küste.(allerdings mit Gegen/Seitenwind). Bei NAT Flügen oder wenn man in sonstige Jetstreams kommt siehts natürlich anders aus. Bei Flügen nach Egypten habe ich zwei Hauptflugrouren ausmachen können - die eine in der Yugoslavienkrise über Antalya - (bin ich damals ca. 4-5x geflogen) und die "jetzige" Über Athen/Creta. (Da kenne ich 3 idente RL Flugpläne, die gleich sind)
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|