![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Hallo,
hab einen 3 Jare alten Scanner HP Scanjet 5100c und der produziert seit kurzen fehlerhafte und teilweise leere Scans und Copys. Dabei macht der Antriebsriemen in den Anfangs und Endstellungen Geräusche. HP offerierte 'No Support more' verwies auf die Homepage und da gibts bei 'Scanner makes a grinding noise and sometimes blank sheets' nur den lakonischen Hinweis Transportsicherung montiert ..no/na oder Kalibrierungseinstellung beim Supportfachhändler ...und der nette Wiener Generalsupport verweigert und das auch noch unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Also hab ich am Antriebriemen herumgespannt aber nur mit min. Erfolg . Zig mal ein und ausgeschaltet, leeres HP Fotopapier gescannt..zum Kalibrieren, aber das Ding kreischt und produziert Fehler. Was könnte ich noch tun, als mich total über HP zu ärgern.. ![]() Thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() HP verkauft auch Messgeräte unter dem Namen Agilent.....
Da hab ich mal den Össi Support gebraucht und der wollte nicht helfen (*unfreundlich bis zum geht nicht mehr*), also in Deutschland angerufen und freundliche Hilfe bekommen ?! ps: eventuell auch Schweiz.... ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Hab mit Deutschland 2x Kontakt gehabt , das 2.Mal kam ich nur mehr zur Sekretärin die sagte nach kurzen Blick ins Terminal: Mein Kollege hat Ihnen schon gesagt ,ihr Scanner wird nicht mehr unterstützt.
Wie soll ich so zu einem Antriebsriemen oder Kalibrierungsanweisungen kommen... ein 3 Jahre alter Scanner ist Müll für die... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() tut mir leid , hab den Beitrag irrtümlich falsch plaziert, vielleicht könnte jemand den tread zu 'Hardware Probleme ' verschieben, ich kann das ja nicht
![]() .. und es hilft mir möglicherweise ein Scannerprofi mit einem Rat zur Fehlerbehebung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
habe den gleichen scanner und dabei auch manchmal ähnliche probleme (jedoch zumeist nur unter win xp): und zwar fangt der scanner kurz nach beginn des scannens mit geräuschen an als ob er einen epeleptischen anfall hätte ![]() ![]() allerdings scheint das problem jetzt gelöst zu sein, weil ich vorher einen drucker durchgeschliffen hatte und der auch seltsame fehler produziert hat. jetzt, wo beide geräte unabhängig voneinander laufen gab es die probleme (zumindest bisher) nicht mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 162
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ...und noch viel mehr.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|