![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
Erstmal thx für eure Unterstützung ! Der kunde wünscht, dass das gesamte system in einer windows umgebung läuft (fixe Vorgabe). Apache und mySql meint ihr, sind für den produktiveinsatz unter einer windows umgebung (noch) nicht geeignet ? Ich persönlich tendiere nach meinem derzeitigem wissensstand - und euren aussagen zu diesm thema - mittlerweise zu apache, php und mysql. nur: wenn das BS windows ist, wäre dann IIS, asp und ein MS-DBS vorzuziehen ? Wie gesagt: Der kunde will php, apache und mysql verwenden - ich weiß jedoch nicht, ob das "gscheit" ist, wenn man ein WIN-Betriebssystem verwendet - und ob es sinvoll wäre, hier ev. eine andere Lösung anzustreben. Es geht nicht darum "stur" das durchzuführen, was verlangt wird, sondern es soll ein auswahlverfahren geben - mit dem ziel, ein stabiles, funktionierendes gesamtsystem zu haben. Was haltet ihr davon ? (php, apache und mysql unter einem WIN-BS zu verwenden) mfg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() @ sloter: Warum würdest du den 2er Indianer nicht auf Win einsetzen?
Ich habe den bei mir ohne Probleme laufen. Natürlich mit einer kleinen "Nachhilfe" in Form des Buches "Apache Webserver 2.0" von Stebastian Wolfgarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Es gibt einige Probleme mit PHP.....
Produktiv ist nicht gleich Produktiv. Macht die Dose mächtig Traffic und steht frei im Netz, dann lieber nicht Win. Handelt es sich um einen Inranetserver mit 2-3 Clicks in der Stunde, dann schon ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
@slooter: welche problem konkret ? kannst du mir beispiele nennen, oder links, wo man was dazu findet ? (will dich hier nicht ärgern - es geht mir um ein objektive bewertung, da ich genau diesbezüglich etwas suche) mfg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() http://bugs.php.net/search.php?cmd=d...he+2.0&x=6&y=3
Sagen wir es so, mit Apache 1.3.x läuft auf tausenden Maschinen alles einwandfrei. Hast du schon einen 2er Indianer in freier Natur mit PHP gesehen? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() @sloter: Thx !
nein, hab apache 2 und php noch nicht "in freier Natur" gesehn. btw: mit welchem apache server läuft eigentlich dieses forum ? mfg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Code:
[m3@eddie m3]$ wget -S http://www.wcm.at/vb2/ --12:56:45-- http://www.wcm.at/vb2/ => `index.html' Verbindungsaufbau zu www.wcm.at:80... verbunden! HTTP Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet... 200 OK 2 Date: Wed, 19 Feb 2003 11:56:46 GMT 3 Server: Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux mod_gzip/1.3.19.1a PHP/4.1.2 4 X-Powered-By: PHP/4.1.2 5 Set-Cookie: sessionhash=b948cb0a364f0290f18f978013cb8515; path=/ 6 Set-Cookie: bblastvisit=1045655806; expires=Thu, 19-Feb-04 11:56:46 GMT; path=/ 7 Content-Length: 20666 8 Keep-Alive: timeout=15, max=100 9 Connection: Keep-Alive 10 Content-Type: text/html 11 0K .......... .......... 100% @ 1.78 KB/s 12:57:00 (1.78 KB/s) - »index.html« gespeichert [20666/20666]
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() thx !
-hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|