![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() @Burkhard,
wie Jobia obven sagte, und außerdem tritt mein Problem auch auf auf einem jungfräulichen FS mit nicht mehr als FSLandclass, ohne jegliche weitere addons wie GA4. Die untexturierten klötze blitzen einmal kurz weiß auf und ercheinen dann texturiert, aus größter Nähe nur. Habe framerate jetzt auf 20 gefixt, und das sollte bei einer 1024er-Auflösung wirklich kein Problem mehr sein auf meinem System. Ohne Landclass geht es ja auch. Skybird |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() In meinem Text klaffen ganz schöne Lücken, das kommt davon wenn man abgelenkt wird. Zum Satz "Jede Änderung in der Scenerybibliothek bewirkt ein Neuladen der Scenerien" muß noch gesagt werden es reicht schon der reine Aufruf der Scenerybibliothek und das schließen zum Neuladen der Scenery.
Zum Satz " Beim Athlon steht das bei mir sogar auf unendlich und ich habe das Prob. nicht." Hier war die Zielvorgabe der Frames mit gemeint. Skybird ich kann mir bei Dir eigentlich nur noch Probs in folgender Reihenfolge vorstellen: 1) ein Speicherproblem deines RAM bzw. anderer Hardware in deinem PC. 2) Treiberproblem Grafikkarte, AGP , Direct X 3) XP irgendwas nicht in Ordnung da Du Ungereimtheiten in Bezug zu XP hast, dieses dann vielleicht sogar an erster Stelle. Denn hauptsächlich belastet Landclass den Speicher des PC. Du hast doch die beiden LC Files Europelc.bgl und Icelandlc.bgl in den Pfad X:\FS2002\Scenery kopiert oder, wobei X:\FS2002 bei Dir anders lauten kann. Es ist wie gesagt alles sehr kurios. Ich kenne viele Leute mit Landclass und keiner hat bisher einen hohen Performanceverlust festgestellt der bei den normalen 3D Objekten dann die Texturen quasi killt. Das komische daran ist auch das der FS ja garnicht die komplette Information für Europa ausliest. Es wird immer nur ein ganz bestimmter Bereich mit seine Informationen geladen. Soll bedeuten ein kleines Landclassfile welches vielleicht nur 50x50km abdeckt dürfte bei abwechslungsreicher Texturzuweisung den FS bei Dir schon zu deinem Fehlerbild bringen. Vielleicht haben deine LC Files auch eine Macke, aber das glaube ich nicht. Frage wie sah denn das bei Dir bei der Austria Prof Scenery aus. Hier existiert ja zusätzlich zu dem Mesh bei dem ADD Pack1 auch eine eigene LC Scenery die man da sie als Einzelscenery installiert wird (ADD Pack1 LC hieß sie glaube ich sogar zum Testen mal eben schnell in der Scenerybibkiothek deaktivieren kann. Kann man leider nicht direkt vergleichen da der FS für Österreich keine Scenery mit 3D Objekten mitbringt (Deutschland hat Berlin, Frankfurt und Munich). Vielleicht kannst Du hier aber die Texturierung der 3D Objekte der Austria Prof heranziehen, wenn Du mal mit oder ohne Austria Prof LC File arbeitest. So als Vergleich zu Berlin. Vielleicht auch mal in Frankfurt oder beser noch München schauen, denn hier sind ja ähnliche Verhältnisse. Denn was gerade das Prob. mit den transparenten Rasenflächen betrifft welches ich neulich im Forum angesprochen habe, dieses wird vermutlich nur durch die Nordwesteuropascenery verursacht. München liegt schon in der Südwesteuropascenery. Vielleicht ein vergleich wert. Die Landclassfiles von GAP 4 dürften übrigends wenn sie Skybird installiert hätte eh keine große Rolle spielen, das sie nur Information zu dem näheren Umfeld eines Airport enthalten, der Rest ist Transparent definiert. Hier wird also so gut wie keine Information geladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Hi,
also inzwischen habe ich alle addons wieder aufgespielt, auch die Austria Pro. In Österreich, wo ich kurz nachgeschaut habe im Raum Innsbruck und Millstätter See ist alles so wie immer, inclusive der Verzerrungen der steilwandufer der kleinen Seen in dem Tal nördlich des Millstätter Sees (Radenthein). Kein Problem mit den Texturen, außer daß sie anscheinend mit knallbunten Eddings gezeichnet wurden). Ich beziehe mich zwar immer auf Berlin (habe da zehn Jahe gewohnt), aber das Texturproblem habe ich inzwischen auch bei den stadtspezifischen Gebäuden von Paris, London und München bemerkt. Es ist also universell, betrifft die stadtspezifischen Gebäude, nicht die Autogen-Gebäude. Ich bin auf Detonator 40.7x, und allen Unkenrufen zum Trotz auch zufrieden mit dem Treiber - er hat den Fehler ja vorher auch nicht produziert. Fehler mit WinXP - nicht auszuschließen, aber finde da mal das Problem! Transparenter Rasen .- weiß nicht, was du meinst, ist mir nie aufgefallen. Ich hatte die bekannten Überlagerungs-Probleme in Innsbruck, weil es da eine dreifache Überschneidung gibt: Austria Pro, Austrian Airports, GA1. Ich benutze die Austrian Airports version und habe die LOWI-bgl's in GA1 gelöscht, auf die Weise habe ich zwar den unrealistischeren Airport, aber eine bessere Darstellung der landschaftlichen Umgebung, besonders des Inns. Tja, ich finde mich mit den Texturverzögerungen ab, was soll ich machen. Hat es was zu bedeuten, daß die biester immer erst weiß aufblitzen, bevor die Textur erscheint, ich bilde mir sogar ein, graue Schattierungen an den Ecken und Kanten zu bemerken, die die dann weißen Gebilde plastisch erscheinen lassen - aber in der Kürze der Zeit kann mich das Auge täuschen, will das also nicht beschwören. Skybird P.S. RAM-Probleme: ich habe beim Installieren eines GA-Pakets (also nach Auftreten des Texturproblems), und einem meiner ein Dutzend installierten Spiele/Sims folgende Kernel-Fehlermedlung erhalten: "Die Anweisung 0x004c741a verweist auf Speicher in 0x00163540. Der Vorgang 'read' konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden". Ich ignoriere und klicke es weg. Alle meine Sims laufen problemlos. Die GA1-4 ebenfalls. Es sind immer die gleichen beiden Softwarepakete, die diese Meldung auslösen. Hat das was zu bedeuten, vielleicht? Und überhaupt, was soll ich dieser Fehlermeldung entnehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Tut mir leid für Dich da denke ich kann ich Dir von hier aus wohl auch nicht weiterhelfen. Manche Sachen bekommt man am besten raus wenn man den PC mit dem Problem direkt vor seiner Nase hat. So aus der Luft ist das nicht unbedingt mein Ding zumal ich das Prob ja nicht habe. Zu den transparenten Rasenflächen hatte ich neulich mal Screenshots veröffentlicht inkl. Umfrage wer das Problem noch hat.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=83173 Es tritt hier ein Effekt auf das im Morgengrauen oder Abenddämmerung der Airportrasen je nach Uhrzeit mehr oder weniger durchsichtig wird. Man kann dann z.B die unter dem Flughafen liegende Landclasscenerie sehen. Sieht dann z.B in Hamburg oder Tempelhof ziemlich dämlich aus wenn direkt zwischen den Landebahnen keine Rasenfläche sondern leuchtende Stadtexturen zu sehen sind. Bei der Umfrage waren ca 70% der User der Meinung das sie das Problem nicht haben. Mittlerweile konnte ich heute bei dem letzten Bekannten der es offensichtlich nicht hatte dieses Prob austesten. Er hat es auch. Jetzt kenne ich keinen PC mehr bei dessen Besitzer ich persönlich war der es nicht hat. Mal davon abgesehen von denen die es mir per Mail bestätigt haben. Es tritt nur unter gewissen Startsituationen auf. Ich hatte auch einen Flug zum Download bereitgestellt. Der wurde leider nicht oft geladen. Mittlerweile bin ich mir 100% sicher das weltweit alle User des FS dieses Problem haben. Die 70% die der Meinung waren sie haben das Problem nicht haben entweder meinen Flug nicht geladen. bzw. haben sie Ihren Flug nicht in Hamburg aufgesetzt wie ich es empfohlen habe. Wie dem auch sei es gibt hier Verursacherflughäfen startet man den FS z.B auf diesen Flughäfen hat man das Problem auf jedem Flughafen während der laufenden FS Sitzung egal zu welcher Tageszeit man startet. Sobald jetzt z.B während des Fluges die Tageszeit z.B zur Abendämmerung wechselt werden die Airportrasenflächen durchsichtig. Startet man aber nicht auf einem Verursacherflughafen tritt das Problem auch nicht auf, (noch nicht mal auf einem Verursacherflughafen) und so wird das bei denen gewesen sein die es glauben nicht zu haben. Ich habe für das Problem aber mittlerweile mehrere Lösungen parat. Zwei die viel Arbeit verursachen und eine globale die ich demnächst auf meiner Homepage veröffentlichen werde. Ich gebe das dann aber vorher bekannt inkl. den Konstellationen wie es auftritt. Momentan ist das Prob. noch etwas kurios ( was da abgeht ist mir klar, aber nicht warum) da es von der Logik nicht konform zu der neuen Scenerytechnik des FS2002 ist. Da hier wie gesagt Ähnlichkeiten zu manchmal flackernden bzw. sich aufschiebenden Taxiways bei denen man dann die darunterliegende Rasenfläche sehen kann besteht, http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=85262 wollte ich das erst noch knacken. Aber leider fehlt mir momentan wie erwähnt die Zeit. Man kann aber getrost sagen in Bezug zur Scenery sind im FS2002 doch einige Bugs vorhanden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Skybird!
Also es hat definitiv nichts mit FSLC zu tun! Habe das selbe problem wie Du mit den Gebäudetextureaufbau! Da ich alle LC Files als eigenständige Sceneries betreibe,konnte ich sie schnell und einfach deaktivieren! Auch GAP4,GAP3,Europe FSLC und eine Freeware Berlinscenery(incl. LC) deaktivierte ich,so das ich also quasi die Default Airports und Landschaft vorfand! Auch hier bleibt das problem bestehen ![]() Bei mir sind es zwar keine 300 Meter,sondern je nach Gebäude zwischen 500&1,5km,bis sich die texturen darauf niederlassen! Vieleicht weiss ja jemand ob man im FS genau diese Standard Gebäude,so einstellen kann,daß sie früher zur anzeige kommen? Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Hi,
vielleicht mag der Code von FSLC nicht an sich dafür verantwortlich sein, aber auffällig bei meiner Neu-Installation des FluSi wie oben geschildert war schon, daß der "performance" Einbruch nach Aufspielen von FSLC eintrat, ich vermute daher, daß es einfach Speicher oder generell Rechenleistung beansprucht, zumal das Problem verschwindet, wenn ich die default-Dateien wieder einfüge. Die FSLC-Version, die ich gekauft habe, installiert sich per one-click selbstständig in das FluSi-verzeichnis. wie stellst Du es an, das Ganze als separate Scenery zu betreiben, und was wäre dabei zu beachten? Es zu auszuprobieren wäre für mich einen Versuch wert. Dämlicherweise habe ich den backup-ordner mit den default-Dateien, die von Landclass ersetzt werden, gelöscht. Sowas $%&?%!§*#!...!!! Skybird P.S. Betreibst du WinXP? Ich schließe nicht aus, daß es auch damit was zu tun haben könnte. Macht Dein XP irgendwelche Mucken? Kleine Lästigkeiten, die die Funktionsfähigkeit nicht wirklich einschränken, aber eben einfach lästig sind? Selbständiges Verstellen von Benutzeroptionen, zum Beispiel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi!
Na dann versuch ich es einmal! Diese Verfahrensweise(Eigenständige Scenery)habe ich vom Joachim mal ausführlich erklärt bekommen(Danke Joachim) ![]() Du brauchst eigentlich nichts weiter zu machen,als Dir einen Ordner mit zb. dem Namen Europa FSLC zu erstellen,dann innerhalb dessen einen weiteren Namens Scenery ,dort kopierst Du dir die FSLC BGL rein! Es ist kein weiterer Subfolder(Texture nötig),es sei denn Du verwendest irgendwelche umbenannten Texturen! Ist aber eher sehr unwahrscheinlich! Ich habe zb.auf diese Art und Weise Joachims "Europa"Variante und die LC von Germany 1 schön getrennt. Doch nur eine kann betrieben werden! Das schöne dabei ist,daß man sie wunderbar vergleichen kann,durch de/aktivieren derer! Hast Du Dich für eine von beiden entschieden,kannst Du darinn auch die kleinen LC Files von zb. GAP4 dort rein kopieren,denn kleinere BGL's besitzen eine höhere Priorität! Wichtig ist auf jedenfall noch die Priorität in der Scenerybibliothek! Platziere diese Eigenständige LC Scenery an drittletzter Stelle,also ziemlich weit unten! Zitat:
Ist aber alles mit LC BGL vermerkt! Diese ausschneiden(gilt nur wenn Du noch keine anderen Gebiete außerhalb von Europa hast)und in den s.o. beschriebenen Ordner kopieren! Zitat:
Es gibt so kleine probleme! Z.b. ![]() ![]() Doch ansonsten,läuft XP ganz ordentlich! Ob der FS etwas anders auf XP reagiert,glaub ich nicht. Im gegenteil,eigentlich sollte er damit sogar noch etwas besser laufen und auf keinen Fall schlechter! Bin aber auch nicht gerade ein Betriebssystem Guru ![]() Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Zitat:
Danke für den Lehrgang, bei der nächsten Neuinstallation von FS probiere ich es aus - und die ist bestimmt nur eine Frage der Zeit. Skybird |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|