![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() hi
zu meinem sys: 1800 xp kt 4 ultra 256 mb 333mhz infinion meine platten hängen beide am IDE 1 und die cd roms auf ide 2 wenn ich jetzt von einer platte auf die andere was kopiere gehts sehr lahm ! is es besser IDE 1 mit 1ner platte und einem cd rom lw zu belegen (ide 2 mit cd & platte) oder ist es so schneller wie ich es jetzt habe ? kanns ja nicht sein das ich für 1 gb 20 min. brauche ! thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() kann sicher helfen ! Auslastung des Channels !
DMA unterstützung hast aber auch aktiv oder ? ev. Bios ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() plz genauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442
|
![]() ![]() Also, es kann von großem Vorteil sein wenn du die Platten - jeweils eine an einen IDE hängst ! DH: IDE1 = 1x HDD, 1x LW und IDE2 = 1x HDD, 1x LW ![]() Das kann helfen ! Weil der datentransfer nicht über den gleichen Kanal geht, sondern jeweils extra (pro Kanal)geliefert wird ! Weiters die DMA Funktion bzw. Unterstützung aktivieren das kann ich dir im moment aber nicht erklären weil ich nicht weis welches Betriebssystem du hast ! ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() -> Profil
![]() WIN XP Prof |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() IDE1 = 1x HDD, 1x LW und IDE2 = 1x HDD, 1x LW geht sicher auch . nur haste dann wieder andere probleme
also von dem kann ich nur abraten, zumindest habe ich das nicht so gelernt und nirgends wo gelesen immer 2 hd und immer 2x cdroms, aber nie mischen ![]() Gegenseitiges Blockieren von CD-ROM und Festplatte: Handelt es sich um ein IDE-CD-ROM und wird auf einer IDE-Festplatte gespeichert und befinden sich zudem noch CD-ROM und Festplatte am gleichen IDE-Port, tritt ein großer Nachteil des IDE-Busses hervor: Der IDE-BUS ist nicht "Multi-Tasking-fähig", es muss immer ein Kommando komplett abgearbeitet werden, bis das nächste Kommando an das andere Device gesendet werden kann - auch wenn z.B. das CD-ROM noch die Position anfährt, und KEINE Daten über den Bus übertragen werden, ist der Bus blockiert. Festplatte und CD-ROM blockieren sich also gegenseitig -> es hilft daher evtl. Festplatte und CD-ROM NICHT am gleichen IDE-Port anzuschließen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Zitat:
![]() Deinem Profil zufolge hast du nicht 2 Platten und 2 CdRoms sondern 3Platten und einen Brenner ![]() Das macht die Sache dir zu helfen doch etwas schwierig, meinst du nicht... ![]()
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
MfG HALLOGEN ~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() wieviel gb an daten gehen denn in so eine festhalle?
![]() und wie werden die dort gelagert? auf festplatten oder ausgedruckt auf papier? ![]() ![]() zum thema: ich bin auch der meinung von ==C6== ... hänge beide festplatten an IDE1 und beide cd-laufwerke an IDE2 ... solltest du eine schnelle und eine langsme festplatte haben, so würd ich die schnelle alleine an IDE1 hängen und die langsame gemeinsam mit einem cd-laufwerk an IDE2 ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|