![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 126
|
![]() Also ich planne ein paar multiplayer acfts zu machen, und habe schon etwas 3d Erfahrung, habe allerdings noch keine Flugzeuge gemacht.. ich wüsste aber gerne mal wieviele Polygone verträglich sind für den FS2k2 ohne alzugroße veränderungen der Frame rates auch wenn bis zu 16 von den Fliegern dargestellt werden...
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Fabian Valka Vienna International Airport, Europe\'s best address. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Hmm, schwierig. Also wenn du ein Flugzeug mit dem neuen FSDS V2 machen würdest, dann kannst du so 10.000 Polygone machen und es ist besser als die Standartflugzeuge. Also ich würde dann wenn du Multiplayerflugzeuge machst, nicht mehr als 5.000 - 7.000 Polygone machen.
Jens
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 126
|
![]() okay thx, und ich werde wohl gmax verwenden da ich auch erfahrungen mit 3dsmax habe..
![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Fabian Valka Vienna International Airport, Europe\'s best address. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 46
|
![]() Sieh dir mal diese Seite an - hier gibts extrem framerate-reundliche Modelle und auch Tips wie man die Polygonanzahl drücken kann: www.ai-aardvark.com
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 126
|
![]() ja thx, muss man mal schaun aber die werden für das was ich vorhabe net zu verwenden sein lizensmässig muss man mal schaun, aber wusste ich garnet das GMAX wie max auch ein LOD utility hat, das is sehr gut
![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Fabian Valka Vienna International Airport, Europe\'s best address. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Um detaillierte Modellen mit guten Frameraten zu machen, muss man sehr intensiv mit variabler Auflösung - sprich Level of Details - arbeiten. Das ist leider etwas, was allermeisten Designer nicht berücksichtigen. Dann kommen Monster wie die Twin-Otter mit über 22.934 Polygonen (Ja, ich habe sie gezählt) heraus. Es gibt sogar schlimmeres. Sowas sollte man verbieten.
Zum Vergleich: ein änliches Flugzeug wie die Standard KingAir, die immerhin noch ein einziehbares Fahrwerk hat, kommt auf 6057 Polygonen und hat 17 (Siebzehn!) LOD. Die 747 hat 6001 Polygonen und 7 LOD. Die Corsair - ein Modell, das besonders für LAN-Schlachten optimiert wurde - hat nur 3.941 Polygonen und 9 LOD. Leider musst man sich in gmax mit Optimize zufrieden stellen, was doch wenig ist. LOD-Helfer oder den Modifikator Mehrfachauflösung gibt es nur in 3ds max. Aber du könntest deine Modelle mit 3ds max bauen, die max-Datei in gmax 1.1. oder 1.2 (nicht 1.0) importieren und mit MakeMDL nach Flight Simulator exportieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 46
|
![]() hab vorhin speziell diese Seite gemeint wo verraten wird mit welchen "Tricks" die Aardvark Designer auf 2000 Polys fuer eine B733 kommen: http://home.sprynet.com/%7Edrawlins/..._aircraft.html
Dabei gehts zwar prmär um Modelle fuer den AI-Gebrauch aber einige Tipps sind sicher universell einsetzbar... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 126
|
![]() muss ich mal schaun wegen eines plugin, wusste nicht das es einen gibt, aber das max optimze kannst eh vergessen da ist nur poly löschen und welden angesagt *g*
aber ich glaub 4lods sollten normal reichen, und ich werd schaun die teile bei 3000 polys zu halten da durch multiplayer eh auf 16 limitiert ist und außerdem auf wenige nm usw geht das wohl eh... aber thx für alle tipps
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Fabian Valka Vienna International Airport, Europe\'s best address. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417
|
![]() also...ich mein...ihr solltet es nicht übertreiben! Ich habe sehr gute Flugis mit 1200-2000 polys gemacht....es gibt halt Leute..die haben keinen 2400er...
cu! Bumann
____________________________________
http://www.project-do228.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Gebaut mit AF99 ca. 1100 Polygone.
Die auf Grund der FS98 Grafikengine doppelt dargestellten Bauteile weggelassen,Rumpf aus zwei statt vier Teilen erstellt,liesse sich mit FSDS oder Gmax bei gleicher Polygonzahl wohl noch einiges rausholen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|