WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 18:01   #1
PSS-Fan
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 3


Frage Zwei Fragen zum richtigen Umgang mit der PSS777

Hallo!

Ich habe vor kurzem die Greatest Airliners erworben und bin gerade dabei, mich mit der PSS 777 vertraut zu machen.

Mein erstes "Problem" ist die Autothrottle Einstellung.
Wenn ich manuell über Autothrottle oder via FMC die Geschwindigkeit steuern lassen will komme ich nie über 399 Ktn hinaus. Ich stelle also ganz normal 300 Ktn ein und schalte dann auf Mach um, um dort die Speed auf ca. M0.8 zu erhöhen, nur leider tut sich nichts. Die Geschwindigkeit bleibt Konstant auf 400 Ktn.
Nun meine Frage, muß ich da zusätzlich noch irgendwas aktivieren, umschalten oder ändern das der Flieger beschleunigt?

Das zweite Problem is der ungleichmässige Sprit verbrauch. Ich bin bis jetzt drei mal geflogen und immer hat er aus dem rechten Flügel mehr gesaugt als aus dem linken, was zwangsweise zu einem Ballance Problem führte. Durch öffnen des Crossfeeders konnte ich das PRoblem leider nicht lösen, ich konnte nur durch abschalten der rechten Pumpe den linken Tank etwas entleeren um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Könnte das eventuell am Seitenwind liegen der von rechts kam?

ICh bin für jeden Tip dankbar, besonders für Tips zu meinem Speedproblem

Danke und LG,


Michael
PSS-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 19:21   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Michael und willkommen im Forum!

zu 1) Überprüfe mal Deine Realitätsgradeinstellungen im Luftfahrzeugmenü des MSFS und stelle diese auf "Angezeigte Eigengeschwindigkeit" (IAS) und nicht auf "wahre Eigengeschwindigkeit" (TAS).

Mehr zum theoretischen Hintergrund findest Du hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=IAS+TAS

Zu 2) kann ich leider nix sagen, da ich selber die 777 nicht aktiv fliege.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2003, 20:20   #3
PSS-Fan
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 3


Standard

Hallo!

Danke erst mal für deine Antwort, doch leider löst sie mein Problem nicht.
Es hat nichts mit TAS und IAS zu tun, bei mir bleibt nämlich sogar der Markierungsbalken des eingestellten AT Wertes bei 400Ktn stehe und erhöht sich nicht mehr wenn ich bis auf Mach 0.8 rauf wander.

Da ist glaube ich ein logischer Fehler von mir bei irgendeiner Einstellung des AP.
Ich denke das bei dem Problem wird mir auch nur ein PSS777 Pilot helfen können

Aber Danke nochmals...
Michael
PSS-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 07:10   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard IAS eiongestellt?

Zitat:
Original geschrieben von PSS-Fan
Es hat nichts mit TAS und IAS zu tun, bei mir bleibt nämlich sogar der Markierungsbalken des eingestellten AT Wertes bei 400Ktn stehe und erhöht sich nicht mehr wenn ich bis auf Mach 0.8 rauf wander.

Da ist glaube ich ein logischer Fehler von mir
Autothrottle kann nur sinnvoll mit IAS eingestellt werden - hat nix mit der 777 im speziellen zu tun, ist allgemein so (s. auch die Beschriftung des Umschalter: "IAS-MACH"). Da der Flieger nicht so schnell fliegen darf (habe eben auf die Schnelle nix zu max. IAS in der Doku gefunden, aber ich schätze ca. max. 350 kias), machen natürlich auch größere Werte keinen Sinn!

Mal ein paar Zahlenkombinationen aus der Doku:

FL280 - M.85 - 339 IAS - 505 TAS
FL430 - M.85 - 242 IAS - 488 TAS
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 08:30   #5
PSS-Fan
Newbie
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 3


Standard

Hallo Carsten!

Danke nochmals, ich werde es mir aus diesem Standpunkt nochmals ansehen

LG,
Michael
PSS-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag