WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2003, 16:04   #11
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

@ Atlan

da gebe ich Dir vollkommen Recht!! Aber ich möchte mein Kastl leiser machen und Wirbel macht in erster Linie die Kühlung. Mein Netzteil wurde schon ziemlich warm (waren auch nur 250W) - nun habe ich anstatt eines stärkeren ein zweites eingebaut und lasse beide NT-Lüfter mit 7V laufen. Jetzt muss aber im Inneren ein Unterdruck herrschen, sonst hätte ich nicht soviel Staub und Lurch drin, weil ich vorne eine Staubfilter-Strumpfhose habe. Mit 2 gleichen Lüftern in Serie vorne müsste es aber die überschüssige Luft durch die Ritzen drücken.
Die folgende Lösung werde ich mir aber bei Gelegenheit zusammenzimmern - allerdings in optisch ansprechenderer Form.

www.carsten-buschmann.de/schallschutz/

Nur wirds mit nur einem Lüfter einen Hitzekollaps geben. Daher meine ursprüngliche Frage nach der Wärmeentwicklung.

@ Loewe

danke für die Anregung, werde ich mir durchdividieren.

lG otys
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 16:12   #12
otys
Veteran
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 208


Standard

sorry, das mit dem Link ist im Busch

www.carsten-buschmann.de/schallschutz/
____________________________________
Auch Parteilose sind nicht parteilos, sie sind für die Gerechtigkeit. (S.J. Lec)
otys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 17:33   #13
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von xcfk9
Würde mal sagen 200 - 300 Watt;
äh.. vielleicht versteh ich dich falsch, aber meinst du mit den werten echt die verlustleistung ??
wenn die CPU schon mehr als 60W braucht, und grafikkarten manchmal noch mehr, eine typische HDD 7W und CD-rom LW's 14W dann KANN die verlustleistung nicht so groß sein !
denn die größte verlustleistung in wärme hat immer noch die CPU, und die geht maximal auf ~100W (bei den neuen PIV's). und es hat auch nicht jeder ein netzteil mit >=400W und ein wirkungsgrad <25% wär für ein netzteil auch nicht ideal...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag