WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2002, 16:11   #1
Schmulle
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 81
Beiträge: 12


Frage ZFW im PSS A320

Hallo Leute,
nach einer Neuinstallation (auf neuem Rechner) des FS2002 zeigt mir das MCDU des PSS A320 nach Eingabe des ZFW die Meldung "ENTRY OUT OF RANGE". Bisher hatte ich mit den Eingaben kein Problem. Die im Loadeditor gespeicherten ZFW/Block-Werte wurden immer akzeptiert. Das Manual sagt hierzu, daß entweder die Eingabe falsch oder der Vogel überladen sei. Aber mit re/li. je 55% Treibstoff und einem nicht ganz ausgereiztem ZFW dürfte das wohl nicht der Fall sein. Meine Übungsrennstrecke ist EDDS-EDDM.
Über die Meldung "ENTRY OUT OF RANGE" habe ich mit "Suchen" nichts gefunden. Vielleicht hat von Euch jemand einen Typ was da bei mir falsch laufen kann.

Danke im voraus

Volker
Schmulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 16:14   #2
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi volker,

es sieht danach aus, als würdest du die falschen maßeinheiten verwenden. eingabe des ZFW in kg, wenn du die europäischen maßeinheiten im fs2002 verwendest, ansonsten bei amerikanischen maßeinheiten in lbs. guck' einfach mal nach, was bei deinen fs2002-einstellungen gesetzt ist und passe es ggf. entsprechend an.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 17:45   #3
Schmulle
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 81
Beiträge: 12


Standard

Hallo Gerson,
besten Dank für die schnelle Antwort, aber ich bin mir nicht sicher, ob da der Fehler liegt. Die 55% je li. u. re. tanke ich im Kraftstoffmenü in lbs. Das ZFW im Load-Editor ist in Kg angegeben und wird meines wissens in der MCDU auch so eingegeben zB "54.0"(oder kann ich im FS2002 hierzu was einstellen ? Wenn ja, bitte wo)? Die Gesamtmenge an Kraftstoff habe ich bisher immer von lbs für die MCDU-Blockeingabe in Kg (0,454) umgerechnet und eingetragen zB 6.9 oder so. Aber so weit komme ich gar-nie-nicht, weil die ZFW-Eingabe schon nicht funzt. Ich hatte den FS vorher schon mal des öfteren neu installiert; aber danach noch nie irgendwelche diesbezügliche Einstellungen vornehmen müssen. Wenn dem aber doch so ist, verrate mir bitte, wo ich ggf. noch was verändern kann. Man lernt ja nie aus.
Ich hab mal im Forum hier gelesen, daß die Gewichtsangaben in der MCDU vor dem Engine-Start erfolgen sollten. Kann da der Fehler liegen. Ich hatte früher aber auch den Bus warm auf die RW gestellt und es klappte trotzdem mit den ZFW-Eingaben..
Vielleicht hast Du noch ne Idee

Gruß Volker
____________________________________
Volker
Schmulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 18:00   #4
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi volker,

also wenn du in lbs tankst, ist dein fs2002 auf's amerikanische system eingestellt, würde ich sagen. ändern kannst du das unter: optionen\einstellungen\international und dort "amerikanisch" oder "metrisch". wahrscheinlich steht es dort auf "metrisch" ... noch einfach geht's natürlich, wenn du den amerikanischen load-editor und den amerikanischen fuel-planner nutzt. gibt's ja zumindest bei der download-version jeweils 2 varianten dieser programme.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 18:03   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Volker,

in welcher Einheit wird der Tankinhalt im Panelt (oberer ECAM) angezeigt?

Bei KG muß Du auch die entsprechenden Wete in die MCDU in metrischen Einheiten eingeben (Beachte: Megagramm = Tonnen).

Sollte beim Tankinhalt "lbs" als Einheit angegeben sein, hast Du den Flusi auf Bush-Einheiten gestellt, entspechenden sind dann auch die Gewichte in der MCDU einzugeben (auch hier gilt Wert/1000).

Schau mal unter dem Menu Optionen - Einstellungen - International nach. Ich habe dort meist "Metrisch, Höhe in Fuß" eingestellt.

Tipp: Im Excel XP gibt es den Befehl "umrechnen", damit rechne ich dann immer die Werte um. Da MS jedoch leider vergessen hat, die Betankung auch in Welt-Einheiten zu ermöglichen, nehme ich immer den Bush-Fuelplaner und rechne dann halt um.


Edit: Also ähnlich wie vom Gerson geschrieben
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 19:17   #6
Schmulle
Newbie
 
Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 81
Beiträge: 12


Standard ZFW im PSS A320

Hi Gerson, hi Carsten,
BINGO !!! Es war tatsächlich bei mir in der Option "International" eine falsche Einstellung (amerikanisch) der Grund. Habe jetzt "metrisch, Höhe in Fuß" eingestellt und die ZFW-Eingabe klappt prima. Da habe ich doch tatsächlich an den Einstellungen unbewußt rumgefummelt, ohne zu denken.
Ich danke für Eure Mithilfe, wünsche guten "Rutsch" und viele

happy landings

Volker
____________________________________
Volker
Schmulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 20:56   #7
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi volker,

sehr schön !!! so mag ich das, wenn die tipps aus dem forum funktionieren. dir auch 'nen guten rutsch und alles gute für 2003.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag