WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 23:04   #1
madnez
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 224


madnez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wieso brennt mein ATX Netzteil ab?

also am 24.12. machte ich nach der bescherung eine "freudige" entdeckung

zu meinem grossen entsetzen musste ich feststellen dass das 350watt atx netzteil abgebrannt ist, habe jetzt ein sauteures um 55€ nachkauft, und da ich nicht will dass dieses wieder nach 3 monaten abbrennt (so wie das alte) möchte ich wissen wieso das durchbrennen kann und wie ich das netzteil schützen kann!

LG
madnez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 23:39   #2
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ???

Was ist dabei teuer drann??

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 00:43   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wäre halt die Frage, was daran schuld war, daß es zum Raucher wurde
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 01:00   #4
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Blitzschlag
Überspannung
Lüfterausfall
Eingeschränkter Luftstrom
Hitzestau
Herstellerfehler

uswuswuswuswuswusw

Warum schickst es nicht zurück nach 3 Monaten?
Ist der Rechner eingebaut iergendwo?
Blitzschutz vorhanden?
USV?
Ist das NT überlastet?
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 05:06   #5
madnez
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 224


madnez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

blitzschlag is glaub ich ned , da müsstn ja andere geräte auch rauf gangen sein

überspannung, keine ahnung...

lüfterausfall möglich... +g+ naja vielleicht sollte cih auch erwähnen das sbei meinem 2. pc einem pentium 2 450 mal nen kondensator zrissn hat, vor ahm 6 monaten

eingeschränkter luftstrom, naja ich hab ihn unten im schreibtisch stehen, aber die rückwand is doch oben 30 cm offen, glaubst das reicht nicht, dahinter ist ne wand!

netzteil sollte nicht überlastet sein, bei meinem system, 350 watt müssn reichen
madnez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 05:14   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wenn du ein 350-watt nezteil um 55 watt als sauteuer bezeichnest, trau ich mich gar nicht fragen, was das alte netzteil gekostet hat. billig-netzteile können natürlich wesentlich leichter abbrennen als qualitäts-produkte.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:07   #7
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Wennst dein NT eh nicht zurückschickst kannst du den Lüfter ja eh ausprobieren.
Wenn die Luft nach oben weg kann ist okay, ansaugen kann er ja eh, oder? (?Schalldämung?)

So eine einfache USV kann ich aber trotzdem jeden empfehlen, kostet so um die 100-130Euro, das reicht für einen HomePC, oft reduzieren sich dann auch gleich unerklärliche Abstürze die das Ergebnis von Netzschwankungen waren.
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:30   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

ACHTUNG: Viele billigen USV bieten keinen Schutz für Überspannungen, sie schalten nur bei Spannungsverlust auf den Akku um.

Gute USV versorgen die Endgeräte permament aus dem Akku bzw. Spannungswandler, sodaß die Stromversorung hier vollkommen vom Netz entkoppelt und daher gleich ist.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:33   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@Hallogen

Der NT-Lüfter saugt die Luft aus dem Gehäuse
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 11:35   #10
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wenn du ein 350-watt nezteil um 55 watt als sauteuer bezeichnest, trau ich mich gar nicht fragen, was das alte netzteil gekostet hat. billig-netzteile können natürlich wesentlich leichter abbrennen als qualitäts-produkte.
a haha
um den preis bekommt man gleich einen super tower + netzteil
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag