WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2002, 00:39   #1
Colonel
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2002
Alter: 37
Beiträge: 141


Colonel eine Nachricht über ICQ schicken
Böse FS2002 prof oder standart?

Hallo erstmal,
1.ein Freund von mir erzählte mir von FS2002 und deren Internet funktion er meinte aber es gäbe 2 Versionen also recherchierte ich und jetzt weiss ich nicht was mir die teuere Pro. Version im Gegensatz zur billigeren Version bringen soll?


2.Könnt ihr mir einen Joystick empfehlen?



Danke schon mal im Vorraus

Der Colonel
____________________________________
----------------------------------------
Der,dem AIR MICHI geholfen hat.
----------------------------------------
Der,der Microdoof hetzt
----------------------------------------
Auch ein Hundert Meilen Weg beginnt mit dem ersten Schritt....
----------------------------------------
Colonel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 04:59   #2
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

ich meine, wenn man einfach nur fliegen möchte, insbesondere mit Add-On-Fliegern oder Freeware-Fliegern, da reicht die Standardversion.

In der Professionalversion sind ein, zwei Flieger mehr dabei (frag mich nicht welche, ich nutze die sowieso nicht) und ein paar zusätzliche Funktionen (Gmax, Fluglehrer), die ich auch noch nicht genutzt habe.
Ich weiß selber nicht, warum ich nicht die Standardversion genommen habe..

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 08:37   #3
wined
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337


Standard

Ich habe die Prof., aber warum ist mir auchnicht wirklich klar....
Wollte mir halt alle Optionen offen lassen, aber jetzt ist ein Jahr vergangen, und ichhabe nochkein einziges mal die Prof. eigenen Funktionen genutzt.
Auch GMAX ist nicht grad entscheidend, da man es ja kostenlos im Internet bekommt, soweit ich weiss, und ist nur dann von interesse, wenn Du vorhast deine eigenen Modelle zu erstellen....
Ich würde also eher die Stand. empfehlen und den Diferenzbetrag in ein Add-On investieren.

Grüsse aus dem verschneiten Wien,

Edwin
wined ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 08:59   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich habe gerade mal was ausprobiert,mit Pro Version.
Wenn man Flugzeuge vom FS98 oder 2k nuzen will,schreibt der Flusi ja die Aircraft.cfg mit allerhand flugdynamischen Parametern voll.
Nun habe ich mal die FSedit.exe entfehrnt,und einen Flieger rüberkopiert.Die Tanks waren leer und liessen sich nicht füllen.Die Aircraft.cfg blieb unverändert.Offenbar braucht FS2002 einige Parameter aus der Aircraft.cfg(auch wenn sie in der AIRfile enthalten sind),die FSedit.exe selbstständig reinschreibt.

Soll heissen,da die StandartVersion diesen Editor nicht hat,lassen sich auch keine Flugzeuge der Vorgänger einfach nur so verwenden,denk ich mir mal so.


Joystick:Ich habe den MS SeideWinder Präcision 2.
Läuft seit 2Jahren tadellos,ist sehr präziese und lässt sich gut Programieren.Ohne FFB dürfte der auch nicht allzu teuer sein.
Für meine bescheidenen Ansprüche absolut ausreichend.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 13:54   #5
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Die Unterschiede zwischen Standard- und Pro-Version wurden in etlichen anderen Threads schon genügend erörtert (-> Suchen-Funktion!). Ich selbst nehme von vornherein immer die Pro-Version,um auszuschließen, dass mir was entgeht.
Unterschiede, die für den Durchschnittsuser von Bedeutung sind, wären z.B. mehr Standardflugzeuge (King Air, Mooney, C208 Caravan).
Als Joystick kann ich empfehlen MS Sidewinder Force Feedback2.
Qualität sehr gut, lässt sich sehr gut programmieren, Seitenruder dabei (=beweglich um die Hochachse), Schubregler.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2002, 22:02   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jup, und wer die Force-Feedback-Technik nicht braucht, kann auch hier die "Standardversion" kaufen. Nutze ich seit fast zwei Jahren ohne Probleme!

An den Editor hatte ich jetzt auch gar nicht gedacht, aber selbst den nutze ich eigentlich nicht. Die einzigen Einträge die ich ändere, kann ich auch in der .cfg-Datei machen (Fluggesellschaft, Hersteller usw.)

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2002, 00:49   #7
Colonel
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2002
Alter: 37
Beiträge: 141


Colonel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Antorten also werde ich mir morgen die Pro. Version holen.
____________________________________
----------------------------------------
Der,dem AIR MICHI geholfen hat.
----------------------------------------
Der,der Microdoof hetzt
----------------------------------------
Auch ein Hundert Meilen Weg beginnt mit dem ersten Schritt....
----------------------------------------
Colonel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag