WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2002, 20:30   #1
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard Laserdrucker

Suche derzeit nach einem günstigen Laserdrucker. Stelle ihm keine großen Anforderungen. Nur der Toner sollte lange halten. Welcher wäre von euch empfehlenswert. Preis ist für mich auch entscheidend. Denn ein 500€ Gerät brauch ich nicht.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 20:49   #2
AT3TB
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261


Standard

hallo

Hir ist ein guter billiger Drucker

Ansonst kann ich nur HP empfehlen

http://www.geizhals.at/?a=27862
____________________________________
MfG
AT3TB



AT3TB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 20:55   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Hab mir den Epson eh schon angesehen. Ist aber auch nur beim ersten Anbieter billig. Bei den anderen wirds schon wieder teuer. Würde auch einen gebrauchten nehmen, wenn jemand einen hat. Hab eh schon einen Beitrag im Suche-Forum reingestellt.

Danke!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 21:09   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wieviele MB sind überhaupt minimum bei einem Laser? Früher gab es ja Probleme, wenn zuwenig Speicher im Drucker verbaut wurde. Ist das jetzt auch noch der Fall?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 21:13   #5
rubrand
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 21


Lächeln

Also ich würd mich wegen eines Gebrauchten mal bei www.onetwosold.at umsehen, hab dort schon einiges ersteigert u. a. einen Hp Laserjet 5L und bin voll zufrieden. In meinem Fall - gut und günstig.
rubrand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 08:52   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Den 5L hatte ich eh schon mal zuhause und war sehr zufrieden
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 09:40   #7
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

OKI baut recht gute Geräte...
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 10:10   #8
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Oki is ein Klump

speziell wennst mit großer Menge anfahrst, speziell habe ich gestestet bzw. mußte mich mit

6-10-14EX Serie quälen

ist alles Schrott, wennst darauf angewiesen bist, Einzug laufend kaputt, speziell die Papiermagazine sind schrott.

Interessant sind derzeit die Lexmark bzw. die HP waren eh schon immer gut.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 10:24   #9
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

da haben wir wohl zwei verschiedene meinungen!
hp ist nicht so schlecht, aber lexmark...

ich habe eine "oki 8p plus" und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
der lexmark meiner schwester hat jedoch ständig irgenwelche macken und die laufenden kosten sind viel höher als bei den mitbewerbern.
beim anschaffungspreis ist lexmark zwar unschlagbar, aber dafür ist der toner bzw. patronen bei den tintenstrahldruckern viel höher.

machen wir einen kompromiss und nehmen wir den hp...
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 16:43   #10
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lowrider20
Wieviele MB sind überhaupt minimum bei einem Laser? Früher gab es ja Probleme, wenn zuwenig Speicher im Drucker verbaut wurde. Ist das jetzt auch noch der Fall?

wir haben in der fa. einen minolta desklaser 2200 (farblaser), der mit 32mb ram geliefert wurde. beim drucken aus photoshop (oder auch schon bei grösseren pdf-dokumenten) bin ich sehr bald an seine grenzen gestossen ;-) abhilfe brachte eine aufstockung per dimm auf insgesamt 96mb. jetzt funzt das ganze ohne gröbere probs.

mfG,
exacta
____________________________________
_____________________
99,98% Layer 8....
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag