![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() naja, ich hatte bis vor ca. einem Monat der US Robotics und war bis zu seinem "Tod" eigentlich sehr zufrieden. Aus irgendeinen Grund ist er mir abgebrannt - habe wirklich keine Ahnung, warum!
Jetzt habe ich einen SMC Barricade Broadband Router. Der hat zwar keinen Printserver und sonstigen Spielchen wie der USR, aber er verrichtet eigentlich die gleich Arbeit um einen wesentlich günstigeren Preis. Derzeit kostet er zwischen 70 und 80 Euro. Aber was ich weiß, gibt es den USR sowieso nicht mehr (so hat man es mir bei der Firma, wo ich ihn gekauft habe, gesagt - sonst hätte ich mir eh wieder einen genommen). Für das was du wahrscheinlich mit den PC/Laptop machen willst, würde der SMC glaube ich auch reichen.
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() also ich habe wie gesagt den USR8000 von U.S.Robotics - Der hat aber keine WLan Funktion!!!
Da WLaN damals noch ein Vermögen gekostet hat, habe ich mich für ein 20 Meter Netzwerkkabel um 20 EUR entschieden... Bei WLan selbst kenne ich mich nicht aus. Soviel ich weiß, gibt es WLaN Router oder du benötigst bei einem normalen Router einen Access Point (Hoffe, dass stimmt, was ich da sage *g*)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() ich bin jetzt voll am überlegen ob nicht eine kabel verbingung besser und vor allem billiger ist!
ich habe mich mal umgesehen und habe gesehen das es schon solche starterkits gibt! nur habe ich keines gesehn für pc und notebook! gibt es so was? bzw wie qualitativ hochwertig ist so etwas??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033
|
![]() bleib jetzt lieber noch beim guten alten kabel! wireless hört sich zwar recht gut an, aber es ist noch langsamer und vor allem um einiges teurer als kabel.
PS: mit einem starterkit wirst' meistens nicht viel damit anfangen können. der router muss unbeding ein breitband/broadband router sein und muss mac adressen klonen können.
____________________________________
LDA |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() jaja das ist mir schon klar
aber mit router hört sich für mich relativ komplex an kann ich net einfach eine 2te netzwerkkarte einbauen, in den laptop ein NIC einbauen und dann einfach dann eine netzwerverbindung herstellen???? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Geht natürlich auch und ist die einfachste Möglichkeit zur Verbindung zweier PC's, aber der Server (PC, der am Chello hängt), muss dazu laufen, um das Internet auf dem Laptop zu nutzen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|