WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello und 2ter PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80508)

Sony_Man 14.12.2002 18:28

Chello und 2ter PC
 
hallo leute,

ich habe mal eine frage, und zwar habe ich einen pc und einen laptop, am pc hängt chello, aber da ich gerne auch über den laptop surfen, und auch datan austauschen möchte würde mich interessieren welche lösungen es da gibt.

ich habe mir folgendes vorgestellt:

entweder W-lan, oder evtl. bluetooh.

nun da ich mich im bereich netzwerke nicht sehr gut auskenne, habe ich einige fragen:

1) ist es möglich mehrere netzwerkkarten in einem pc zu haben?
2) welches protokoll soll ich verwenden (denn bei chello hat man ja eine fixe IP)
3) welche komponenten würdet ihr empfehlen, in einem preisrahmen bis max. 200 EUR, mir geht es nur darum das man auf dem laptop im sommer auf dem balkon surfen kann, net viel runterladen einfach nur surfen!

vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!!

danke :bier:

Lauda Air 14.12.2002 18:32

einfachste variante:
kauf dir einen breitband router und häng dort deine pcs/laptops an!

Sony_Man 14.12.2002 18:33

mhhh
naja muss ich da nicht die MAC adresse bei chello ändern lassen??
außerdem wieviel kostet ein wlan router???

bzw. ist das sehr kompliziert so ein netzwerk einzurichten???

Lauda Air 14.12.2002 18:40

mac adresse kann der router von der chello karte klonen.
kannst also trotzdem mit beiden ins netz.

ad kosten:
naja, ist nicht so arg... da mir mein alter US Robotics 8000 erst eingegangen ist, habe ich gestern einen neuen bekommen. einen "smc barricade broadband router". der kann zwar nicht so viel wie der USR8k, dafür ist er auch um einiges billiger. hat ca. 70€ gekostet.

ad netzwerk:
ziemlich leicht.

maXTC 14.12.2002 23:34

Re: Chello und 2ter PC
 
Zitat:

Original geschrieben von Sony_Man
ich habe mal eine frage, und zwar habe ich einen pc und einen laptop, am pc hängt chello, aber da ich gerne auch über den laptop surfen, und auch datan austauschen möchte würde mich interessieren welche lösungen es da gibt.
gibt es, nennt sich chello +

ansonsten pc 2 netzwerkkarten, eine für chello und eine fürs netzwerk mit dem laptop, internetverbindungsfreigabe, fertig.
vorteil: billig, mit win2k einfach
nachteil: von chello nicht erlaubt, pc muss eingeschaltet sein, wenn du mit dem laptop ins netz willst.

Sony_Man 15.12.2002 08:47

jaja chello+ will ich vermeiden,

da das netzwerk kabellos sein sollte, kommt ein normales lan net in frage, außerdem gibts es eh nur eine möglichkleit das ich den pc nicht einschalte sondern über einen router geh dann muss nur ein pc eingeschalten sein!

danke

BURN 19.12.2002 13:03

Hi,

Folgende drei Möglichkeiten fallen mir da auf Anhieb ein:

1. Du änderst bei Chello die MAC Adresse (nämlich von PC auf Laptop) und besorgst dir für den PC eine Netzwerkkarte auf die du die MAC Adresse des Laptop draufschreiben kannst. VORTEIL: Kostet nur rund 20 EUR für die Netzwerkkarte und 20 EUR für ein 20m Netzwerkkabel NACHTEIL: Es kann immer nur ein Computer ins I-Net und du musst eben dauernd am Modem umstecken. Chello erkennt keinen Unterschied zwischen den beiden Computern...

2. Du machst ICS (Internet Connection Sharing). Du brauchst dann eine zweite Netzwerkkarte und ebenfalls ein ausreichend langes Netzwerkabel, um dich in der Wohnung frei zu bewegen. Bezüglich Einrichtung sollte es hier schon genügend Beiträge geben...
NACHTEIL: Der Hauptcomputer muss eingeschalten sein, damit du auf dem Laptop surfen kannst...

3. Meiner Meinung nach die beste Methode: Router
MAC Adresse wird geklont, für chello sieht es aus wie ein Computer. Dahinter kannst du dann beide PC getrennt oder gleichzeitig betreiben (Ebenso hast du dann gleichzeitig quasi schon einen Hardware-Firewall). Ich selbst verwende den USR8000 (an dem kannst du sogar den Drucker anschließen, wodurch es auf einfache Art und Weise möglich wird, von beiden PC zu drucken. Es sind keine Freigaben notwendig und es muß nicht der Computer, an dem der Drucker hängen würde, eingeschalten sein) Kostet aber so um die 70 aufwärts, ist aber sicher die bequemste und eleganteste Lösung!!!
Natürlich kannst du das Ganze auch mit einem WLan kombinieren (ist halt eine Preisfrage und wieviel dir das Ganze wert ist...)

Sony_Man 19.12.2002 13:07

mhhhhh danke für deine ideen, da ich mich nicht sehr gut auskenn mit routen usw möchte ich noch gerne wissen ob es sehr schwer ist so etwas einzurichten???

BURN 19.12.2002 13:21

An und für sich nicht.

Ich war damals, als ich den Router eingerichtet habe, blutiger Anfänger!

Das Internet auf beiden PCs sofort funktioniert - Zuerst MAC klonen (ich glaub das war sogar im Handbuch beschrieben) und schon ist es losgegangen...

Den Drucker einrichten ist auch keine Hexerei (steht im Handbuch sehr schön beschrieben).

Probleme hatte ich mit dem Netzwerk (damit man auch Dateien zwischen beiden PCs verschieben kann) einrichten - aber mit Hilfe des WCM Forum war es eigentlich schnell gelöst...

Also im Nachhinein bin ich froh, dass ich den Router hab. Freunde von mir machen es mit ICS, haben aber immer Probleme....
Ein weiterer Vorteil ist, wenn ein Freund von mir mit Laptop kommt, stecke ich ihn einfach nur an und er ist ebenfalls sofort im Internet drinnen (ohne irgendwas lang installieren zu müssen...

Sony_Man 19.12.2002 13:26

stimmt
und was wäre da eine gute hardware kenn mich nicht aus und will das eigentlich schon kaufen, nur will ich keinen schwachsinn kaufen, mit dem ich im endeffekt unzufrieden bin!
könnt ihr mir ein paar komponenten nennen??

preislich habe ich mir bis max 250 EUR (oberste schmwerzgrenze) vorgestellt, keine ahnung was ich bekomme!!

also ich bräuchte eine w-Lan karte für den laptop,
einen router, mit wlan, für den pc brauche ich ja nix da die netzwerkkarte ja am router hängt.


macht das nix wenn 2 gleiche mac adressen im netzwerk sind???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag