WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2002, 23:42   #1
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Schnäppchen-Tip: CH-Throttle für 15 Euro

Hallo Freunde!

Einige Leute haben es bereits angesprochen, aber ich möchte hier trotzdem von meinen Erfahrungen berichten, um eine Kaufentscheidung zu unterstützen, denn hier im Forum habe ich nicht viel über das Produkt gefunden.

Also:
Bei Verkosoft (www.verkosoft.de)kann man im Moment den veralteten CH-Throttle als Restposten (so lange der Vorrat reicht) für 20 Euro inkl. Versand nach Deutschland bestellen.

Es handelt sich hierbei um den Vorgänger des Berühmten Pro Throttle von CH-Products. Ich habe heute mein Gerät erhalten.

Der Throttle ist ein stabiles Gerät von solider Qualität, wie wohl alle CH-Produkte (ich besitze kein anderes) mit 6 Buttons, einem 4-Way- und einem 2-Way-Switch.

Der Throttle wird an den Gameport und den Tastatur-Port angeschlossen, Tastatur und Joystick werden durchgeschliffen. Als Gameport-Gerät ist das Gerät natürlich veraltet, aber..

Ich schreibe hier vor allem, weil ich vielfach gelesen habe, das Produkt sei nicht Windows-Kompatibel. Dies ist nicht wirklich richtig.

Es stimmt in so weit: Es werden keine Windows-Treiber mitgeliefert und die Buttons können nur über ein DOS-Proggy belegt werden. Sie emulieren nur Tastaturbefehle und tauchen auch dementsprechend nicht im FS2002-Steuerungsmenü auf.

Das Konfigurationsprogramm setzt also voraus, das man ein wenig mit DOS umgehen kann und ein pures DOS zur Verfügung hat. Dies ließ sich aber bei mir selbst in Windows XP mit einer von Windows erstellten Standart-DOS-Bootdiskette ohne großen Aufwand realisieren!
Dafür brauchte ich ca. 20 Minuten.

Die Tasten sind aber Problemlos frei auf Tastenkombinationen programmierbar.
In Windows konnte ich dann mit meinem billigen 2-Achsen 4-Tasten Joystick (durchgeschleift) die Kombination als "2-Achsen-Joystick mit 4 Tasten" anmelden, was auch problemlos funktionierte.

Jetzt verfüge ich über einen wunderbaren, massiven und präzisen Throttle, den ich mir auch leisten kann!

Für Schüler und Leute, die nicht mehrere hundert Euro für Hardware ausgeben können oder wollen ist der Throttle also eine tolle Alternative.
Ich möchte NIE WIEDER meinen hakeligen Schubregler am Joystick benutzen!

Schönen Abend noch!

Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 16:36   #2
Erwin Eichel
Newbie
 
Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 87
Beiträge: 13


Standard CH -Throttle für €15,-

Hallo,
das funktioniert aber dann nicht mehr mit Windows XP. Nur unter DOS.

Erwin
Erwin Eichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 16:41   #3
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Das Thema hatten wir schon öfter

Leider klappt die Knöpfchenkonfugurierei nicht mit allen 'modernen' Tastaturen, die auch Extra-Knöpfchen (z.B. für eMail & Co) haben - da beissen sich mitunter die Programmierungen.

Der Throttle funktioniert super - auch unter XP und auch ohne spezielle Treiber. Die Programmierung der Tastenkombinationen wird auch wunderbar unter XP übernommen - wenn nicht eine "Multimediatastatur" dazwischenfunkt. Dann gibt's aber auch unter DOS schon beim nächsten Booten Probleme - von daher hat das ganze nichts mit XP zu tun.

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2002, 16:23   #4
orkan
Newbie
 
Registriert seit: 25.12.2002
Alter: 55
Beiträge: 1


Standard orkan

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
Das Thema hatten wir schon öfter

Leider klappt die Knöpfchenkonfugurierei nicht mit allen 'modernen' Tastaturen, die auch Extra-Knöpfchen (z.B. für eMail & Co) haben - da beissen sich mitunter die Programmierungen.

Der Throttle funktioniert super - auch unter XP und auch ohne spezielle Treiber. Die Programmierung der Tastenkombinationen wird auch wunderbar unter XP übernommen - wenn nicht eine "Multimediatastatur" dazwischenfunkt. Dann gibt's aber auch unter DOS schon beim nächsten Booten Probleme - von daher hat das ganze nichts mit XP zu tun.

HansJürgen
orkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 21:27   #5
eitschpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66


Standard

Hallo,
das Gerät ist gerade gekommen.
Ich überlege nun, ob ich es nicht ein wenig umbauen soll, mit Gameport-USB-Adapter ließe sich doch die Schubkontrolle und (mindestens?) 4 Tasten nutzen, oder?

MfG
Hans-Peter
____________________________________
eitschpi
eitschpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 11:48   #6
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

wer ist denn bitte mal so nett und macht mir begreiflich wie ich dat Dingens am Gameport (XP) zu laufen bringe. Ich hab ihn als 2-Achsen-Joystick mit 4 Tasten angemeldet und das ist wohl auch alles normal abgelaufen, nur kommt dann die Meldung "nicht verbunden".
Stecker rein, Stecker raus, das übliche spiel, daran kann es nicht liegen.

Hab ich was übersehen oder ist der schon wieder Schrott?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 14:34   #7
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Jens,

war bei mir auch so. Dann habe ich bei verkosoft angerufen, die haben mir folgendes gesagt:

Wenn du den throttle alleine an den gameport anhängst, kann es nicht funktionieren, du _musst_ etwas durchschleifen, sei es der CH Yoke oder ein Joystick für 10€. Dann kannst du ihn als 2 Achsen- und 4 Tasten - Joystick mit Schubkontrolle anmelden - das geht wunderbar.

Ich habe den WingMan StrikeForce 3D von Logitech an USB, den CH Throttle an der Tastatur und am gameport angeschlossen, durch den throttle lass ich einen billig-Joystick durchschleifen. Der steht jetzt irgendwo in einer Ecke, ich brauch den nur dafür, dass der throttle erkannt wird.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 14:36   #8
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Pfeil

-
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 14:43   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Dave,
Du erzählst mir zwar schon nix neues mehr, aber ich freu mich trotzdem weil es das bestätigt was mir René Weiler, der Gute,
schon per Mail geschrieben hat. Nur hat er einen anderen gameport trottle, so daß ich immer noch ein wenig Restfrust hatte.

In einer halben Stunde kommt mein Kumpel von der Arbeit, der Arme, dann hab ich einen Stick zum testen. Endlich1

Nix ist frustiger wie den neuen Trottle auspacken, anschließen und nix geht.

Also Dave, noch mal vielen Dank!

P.S. Doch noch ne frage. Du hast auch XP. MUSS ich den Throttle an die Tastatur anschließen oder geht es auch ohne? Sinn macht es keinen, da ich eine Logitech Spieltastatur habe und damit auch die DOS-Konfiguration aus. Also bräuchte ich die Tastaur nicht schleifen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 14:52   #10
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Jens,

ja, den Frust hatte ich auch, aber als die Lösung so einfach war, und es dann funktionierte, habe ich mich doppelt gefreut :-D

Das Durchschleifen über die Tastatur braucht man, glaube ich, nur, wenn du die Tasten am throttle benutzen willst - der throttle an sich wird über gameport angesprochen.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag