![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]()
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() @ Martin:
"wenn ich etwas mehr beladen bin , dass gleich nach dem Abheben , die Warnung kommt "Too low Flaps" obwohl ich alles richtig eingestellt habe. An was kann das liegen,was mache ich falsch und " Diese Warnung kommt doch - wenn ich nicht irre - dann, wenn du zuwenig Flaps hast, also fahre doch die Flaps mal später ein! Außerdem ist das mit dem "zuviel beladen" so eine Sache: Die 767 kann NICHT mit vollen Tanks auf das maximale FL steigen !!! Vgl die Manuals von ZAGOREN, da sind für das GW also Gesamtgewicht (wird im FMC ich glaub auf der Perf Seite oben in der Ecke angezeigt) die maximal möglichen FL´s drin !! Zu den Rudern: Einer der Yaw Damper Schalter ist für die MS eigene Autokoordination zuständig!! Vielleicht lieget es daran ? Falls du nen Force Feedback Stick benutzt muß unbedingt die Original Sektion aus der Aircraft CFg File in die Aicraft CFg File deines Fliegers rein - ebenso wie die gesamte "electrical" Sektion !! (Aber hier ist die Empfehlung wirklich: Merge File benutzen! Die 767 von POSKY liegen fast alle bei AVSIM also suchen!!! Cave: ES gibt V2 und GMAX V3 nochwas Martin: Nutze hier im Forum auch mal die Suchfunktion: Es gab hier zu den verschiedenen Fragen zur PIC (ist eben anspruchsvoll) schon viele Threads. Und: Read the Manual!!
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
![]() Meine Frage zum Flugplan war eigentlich,wie kann ich den Flugplan ins FMC laden?Im FMC gibt es nirgendwo einen Button wo ich den laden kann.Nur einer um die Route zu saven.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() |
![]() Auf der RTE Page des FMC gibt es auf dem 3R Button die "Co-Route" Option. Dort den Dateinamen des Palns eintragen. Dann auf 3R klicken und fertig. Laut dem FXP-Artikel vor ein paar Ausgaben muss man den Flightplan des FS2k2 in den Pilots-Ordner des FS kopieren... Bei mir nicht nötig, der PIC767 FMC fand die Pläne auch im MyFlts Ordner...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
![]() Wenn ich nun einen Flugplan aus Myflights ins FMCWP Verzeichnis kopiere,dann funzt der im FMC aber nicht!
Die Standard Pläne in dem Ordner gehen.Liegt das vielleicht an der Endung der Datein?Die im FS Verzeichnis heißen .PLN,die beim FMC .RTE! Ein ändern der Endung hilft auch nicht!Was kann ich nun machen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 162
|
![]() Ja,alles da!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|