WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2002, 18:42   #1
klago
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 2


Standard ELSA MICROLINK ISDN/TL V.34

Hallo Leute

Kurze Vorgeschichte
Ich habe eine Routerinvestition getätigt. Die Installation des Digitus (baugleich SMC7004ABR) wäre ja relative einfach gewesen, wenn nicht einige Tücken und ein Handbuch (nur das allerwichtigste) mir das Leben in den letzten Tagen vermiest hätten. Nachdem ich nach 2 Tagen (nach langer Internetsuche) feststellen mußte, daß mein FRITZ!XPC V2.0 Modem nicht in dieser Konfiguration funktioniert, habe ich mein altes ELSA MICROLINK ISDN/TL V.34 wieder aus der Versenkung herausgeholt. Für dieses Modem sollte ein Modem Initialisierungs string funktionieren. Ich steckte es an und an der Frontseite blinkte die S0 Status Led freundlich aber permanent. Daraufhin habe ich alten win98 Rechner inbetriebgenommen und das Handbuch mit den feinen AT Befehlen geschmöckert und getestet wie ein Wilder

Auf dem Punkt gebracht! Das Modem mit dem Router funktioniert einwandfrei aber...........
nur wenn die anderen Komponenten wie FRITZ!XPC oder Siemens Gigaset 4135 Telefon nicht an ISDN angeschlossen sind???????????????

Nun stehe ich da und weiß keinen Rat Telekom und diverse Foren habe ich bereits kontaktiert -- jedoch ohne Erfolg. Wer kann mir weiterhelfen???
klago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 19:19   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Also zu meiner Konfiguration:
Einen SMC Barricade 7004BR daran hängt ein ELSA Mikrolink ISDN 2a/b für AON Complete.
Nebenbei (für eventuelle Doppelnutzung der ISDN Verbindung ) einen seriellen Fritz!X-PC. An diesem hängt das analoge Telefon.
Am ISDN Anschluss von der Post zwei ISDN Buchsen.

Alles funktioniert ohne Probleme.

Funktioniert Dein ISDN Modem mit dem Router schon?
Mein init-String lautet: "AT&F$IBP=HDLCP"

Grüße

Manx

PS: Beim Einschalten vom Elsa blinkt die Status LED kurz und leuchtet dann durch. Bei mir war mal das ISDN Kabel defekt, da konnte sich das Modem nicht synchonisieren und blinkte dauernd!
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2002, 12:25   #3
klago
Newbie
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 2


Lächeln I am happy

Danke für die Info.

Die Behebung des Fehlers habe aus deinem letzten Satz abgeleitet. Obwohl das Kabel in Verbindung mit Zwischenstecker bei meinem Notbook problemlos funktioniert hat, war das Kabel die Ursache. Ich hatte zwei gleiche Kabel (breiten auf schmalen Stecker), wobei das benutzte seitenverkehrt belegt war. Danke
Der String für mein Modem lautet unter anderem AT\N10%P1.

So und jetzt kümmere ich mich um alle anderen Einstellungen Firewall usw. Kann sein, daß bald mein nächster Beitrag folgt.

Danke bis bald
klago ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag