![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Elite
![]() |
![]() Liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach Hilfe! Früher mal zu DOS-Zeiten war alles einfach für mich - "Turbo Pascal" war für meine Probleme dieser Art ideal!!! Problem: Ich brauche einen "Konverter", der mir meine Kontodaten aus der vorhandenen .TXT-Datei in eine andere .TXT umwandelt, da ich ein spezielles Format benötige, welches ich dann in mein MS-Money importieren kann... Ursprungsdatei: Zitat:
!Type:Bank D01.01.2002 T-0,92 P25,00 % KEST MHier könnte die Zeile zwei vom Buchungstext stehen (sofern vorhanden) ^ D T P M ^ Ist ja an sich nicht so schwer - mein Gerüst steht ja auch schon, die Stringbearbeitung kann ich ja auch, nur kenne ich mich mit VB 6 überhaupt nicht aus und es kommt immer beim compilieren eine Fehlermeldung "invalid outside procedure" schon in der Zeile "NR=Freefile" Danke für deine Hilfe!!!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Du musst deinen Code in ein Sub oder eine Funktion verpacken. Sonst geht natürlich gar nichts.
Ich habe dir ein Project aus deinem Teil gemacht das eigentlich funktionieren sollte. Allerdings hast du noch zwei "left(a, b, c)" drinnen die so nicht ok sind. Left hat nur zwei Argumente, den String und die Anzahl der zurückzugebenden Zeichen. Die Position des Startzeichens im String kannst du bei "Mid" angeben. Ich habe übrigens auch das Formular verworfen (hat ja eigentlich keinen Zweck erfüllt) und die Sache aus einem Sub Main() gestartet. so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ...danke!!!
Jetzt habe ich ZWEI Lösungen (1x VB, 1x via Winbatch) ![]()
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|