WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Suche Code: Behandlung einer .TXT - Visual Basic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77830)

MUCH 21.11.2002 08:47

Suche Code: Behandlung einer .TXT - Visual Basic
 
Liebe Gemeinde,


ich bin auf der Suche nach Hilfe!

Früher mal zu DOS-Zeiten war alles einfach für mich - "Turbo Pascal" war für meine Probleme dieser Art ideal!!!

Problem:
Ich brauche einen "Konverter", der mir meine Kontodaten aus der vorhandenen .TXT-Datei in eine andere .TXT umwandelt, da ich ein spezielles Format benötige, welches ich dann in mein MS-Money importieren kann...

Ursprungsdatei:
Zitat:

Buchungsdatum: 01.01.2002 Valutadatum: 31.12.2001 Betrag: -0,92 ATS




Buchungstext: 25,00 % KEST







Buchungsdatum: 01.01.2002 Valutadatum: 31.12.2001 Betrag: 3,67 ATS




Buchungstext: 0,125 % Habenzinsen







Buchungsdatum: 01.01.2002 Valutadatum: 31.12.2001 Betrag: -111,10 ATS




Buchungstext: 9,875 % Sollzinsen

Nun sollte daraus sowas werden: (siehe erste Zeile von oben)

!Type:Bank
D01.01.2002
T-0,92
P25,00 % KEST
MHier könnte die Zeile zwei vom Buchungstext stehen (sofern vorhanden)
^
D
T
P
M
^


Ist ja an sich nicht so schwer - mein Gerüst steht ja auch schon, die Stringbearbeitung kann ich ja auch, nur kenne ich mich mit VB 6 überhaupt nicht aus und es kommt immer beim compilieren eine Fehlermeldung "invalid outside procedure" schon in der Zeile "NR=Freefile"


Danke für deine Hilfe!!!

Seidl 22.11.2002 13:15

Du musst deinen Code in ein Sub oder eine Funktion verpacken. Sonst geht natürlich gar nichts.
Ich habe dir ein Project aus deinem Teil gemacht das eigentlich funktionieren sollte. Allerdings hast du noch zwei "left(a, b, c)" drinnen die so nicht ok sind. Left hat nur zwei Argumente, den String und die Anzahl der zurückzugebenden Zeichen. Die Position des Startzeichens im String kannst du bei "Mid" angeben.

Ich habe übrigens auch das Formular verworfen (hat ja eigentlich keinen Zweck erfüllt) und die Sache aus einem Sub Main() gestartet.

so long
Seidl

MUCH 22.11.2002 13:32

...danke!!!

Jetzt habe ich ZWEI Lösungen (1x VB, 1x via Winbatch) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag