WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2002, 12:39   #1
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Der letzte Scenery-SDK und die Folgen???

Vor längerer Zeit hat doch MS für den FS2k den letzten SDK rausgegeben, mit dem man endlich die Flüsse, Küstenverläufe und Straßen korrigiren können sollte.

Das ist wie gesagt schon einige Zeit her, und bis jetzt habe ich noch nichts gehört oder gelesen darüber, dass irgend wer sich mit diesem Thema beschäftigt hätte. Weder von den kommerziellen noch von den freeware-Designern kam etwas in der Richtung.

Hat wirklich noch niemand sich mit dem SDK bzw. der Korrektur der jämmerlichen Standard-Szenerien auseinander gesetzt?

Bin wirklich gespannt!

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 23:04   #2
JensCWilke
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164


Standard Re: Der letzte Scenery-SDK und die Folgen???

Wenn man die SDK's verstehen würde, ohne Programmier-Profi zu sein, dann würde es sicherlich auch schon mehr Compiler als nur SCASM geben. Ich weiß, daß es Bemühungen gibt, die Straßen etc. in Designtools zu integrieren. Aber es ist ein hartes Brot. "Von Hand" wird sich deshalb kaum jemand die Mühe machen, die Straßen zu ändern bzw. neu einzubauen. Solange kein Designtool die Funktion bietet, Straßen zu kreieren, werden die in Szenerien auch kaum zu finden sein.
____________________________________
Gruß
Jens Wilke

(der jetzt Vadder vonm Sohn geworden ist)
JensCWilke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 15:56   #3
Falko
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.06.2001
Beiträge: 20


Standard

Mit dem Szenerie-SDK hat sich Richard Ludowise erfolgreich auseinander gesetzt und entsprechende Makro-Bibliotheken geschrieben, die es ermöglichen Programme für den FS2002 zu schreiben ohne in Assembler programmieren zu müssen. Johan van Wyk hat mit dem auf diesen Makros basierenden Programm SCM2VTP bereits halb Südafrika mit FS2002-Strassen versehen (aus FS98-Strassen konvertiert). Chris Wright hat eine alpha-Version seine AutoASM-Programms herausgegeben mit dem man auch Küstenverläufe ändern kann. Alles bei AVSIM erhältlich. Ein bisschen was hat sich also getan.
Gruß
Falko
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag