WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2002, 14:01   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Gehäuse das scheppern beim Musikhören abgewöhnen!?

Nicht, dass ihr glaubts ich hab sooo miese Gehäuse... Auf jeden Fall stehen unter meinem Schreibtisch 4 Computer - 2 links und 2 rechts.

Und dazu steht noch ein Canton Subwoofer Plus C (30cm Woofer - passiv) unterm Tisch der von meinem Technics SA-AX7 mit 100 Watt Sinus befeuert wird.
Und wie sich das wohl jeder vorstellen kann - schwingen die Gehäuse in einem bestimmten Frequenzbereich ziemlich mit, was sich natürlich net so schön anhört.

Wie könnt ma das gescheppere reduzieren?
Ich glaub vor allem, dass es die Türen der Tower sind, die scheppern - die werd ich auf alle Fälle mal fix anschrauben - dann könnens nimmer so viebrieren.

Aber was könnt ich eurer Meinung noch machen? Isolierband zwischen Gehäuse und Gehäusewänden picken? Nur denke ich mir dabei, dann bekomm ich sie nimmer zu, weil das zu sehr reibt.

Naja, vielleicht fällt euch noch mehr ein als mir.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 14:19   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kork platten!
also die rückwand is zwar morsschwer zugangen aba schwingen tut da nix mehr...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 14:28   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Na ich mein mitn Isolierband nur dort hinpicken wo die Wand und das Gehäuse aufliegen und zusammenkommen.

Ich will ja nicht meine Tower isolieren weil mich der Lüfterlärm stört. Die Lüfter hör ich ja eh nimmer - nur erzeugt halt der Woofer (und die Frontboxen - aber die stehn eh am Tisch) ziemlich viele Schwingungen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 14:31   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

tennisbälle halbieren und jeden tower auf 4 hälften ( an den ecken ) raufstellen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 14:51   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
tennisbälle halbieren und jeden tower auf 4 hälften ( an den ecken ) raufstellen.
Hmm, das kenn ich. Hab schon mal einen Woofer so aufgestellt gehabt. Aber beim Compi hab ich noch nicht daran gedacht.

Danke, des werd ich wahrscheinlich machen - den Tower somit vom Boden "entkoppeln".
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 19:30   #6
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
Na ich mein mitn Isolierband nur dort hinpicken wo die Wand und das Gehäuse aufliegen und zusammenkommen.

Ich will ja nicht meine Tower isolieren weil mich der Lüfterlärm stört. Die Lüfter hör ich ja eh nimmer - nur erzeugt halt der Woofer (und die Frontboxen - aber die stehn eh am Tisch) ziemlich viele Schwingungen.

Vielleicht findest du auch so ein "Antidröhn" wie man es beim Autobasteln braucht. Da braucht man an sich auch nicht die volle Fläche zumachen.
Nur meist ist das dann irgendein Bitumen glaub ich, also klebrige Sache. Aber wahrscheinlich das wirkungsvollste.
____________________________________
...
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 00:25   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die gibt's beim Conrad, ca 3€ das Stück, selbstklebend und sehr gut auch zum Geräuschreduzieren. Siehe auch hier.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 12:35   #8
Meister WB8
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2000
Alter: 46
Beiträge: 349


Standard

ich hab einfach Filzstreifen auf die Auflageflächen der versch. Gehäuseteile geklebt (mit Normalen Kleber), voila- reduzierte Vibrationen (bei mir wars allerdings durch die aktiven Lüfter von innen)
____________________________________
------------------------------------
keine Signatur
Meister WB8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag