![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() @Agamemnon Das Raid vom Epox hat denselben controller-chip wie das Abit von highpoint .
Der Chip soll aber sogar bei Raid 0 a bisserl schneller sein als der Promise lt. den Benchmarks auf der Site. Frage: Ist das Raid vom Abit so ein Schmarrn? Wie schauts mit der Performance aus? ------------------ MFG, Zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Abit KT7A und leise Lüfter!
Wie schon erwähnt habe ich mich für ein KT7A von Abit entschieden, ohne RAID. Als Kühler habe ich einen Silverado (hat zwei aufgesetzte Radiallüfter) gewählt. Es gab nur das Problem, daß ich die Lüfter mit 10V betreiben mußte, da sonst die Umdrehungszahl unter 2000 fiel, und der Rechner nicht hochfuhr. Das BIOS schaltete den Rechner nach wenigen Sekunden ab. Es gibt mittlerweile schon Version 04 des WZ-BIOS, sind allerdings Beta. Mit dem WZ03 läuft der Rechner jetzt so, wie ich mir das vorstellte. Von der Version 04 rate ich ab, bei mir kam die Meldung über eine fehlende I/O Sys-Datei und Windows fuhr nicht hoch. Man kann jetzt die Überwachungsfunktion für CPU-Lüfter im BIOS abschalten. Im laufenden Betrieb checke ich gelegentlich mit SiSoft Sandra ob die CPU-Temperatur im Rahmen liegt. Und warum das Ganze? Ganz einfach, bei 10V sind die Lüfter leise, bei 8V so gut wie unhörbar! [Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 11. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
|
![]() also bei Random zugriffen beim Lesen tritt die Peinlichkeit auf den Schirm. Mit einem mimimum von 110kB/s sollte sich das RAID 0 verstecken!!! die selbe platte auf deb ATA66 ist da um ein 100x schneller
![]() Demnächst teste ich die Platte auf einem ATA100 Kontroller, und ich nehm an, das hier die einzelen, das RAID überall abängt. Zum KT7 Schaß: Das Board hat erwiesener dings Probleme mit der Anzahl der eingebauten PCI Karten, und der belegung des 2ten RAID Channels. So soll rev. 2.1 3 unterstützen rev. 2.2 2 oder auch umgekehrt. Und es ist durchgedrungen, daß die RAID Performance in A.. ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|