WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2001, 18:58   #11
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

@Martin

Ist das jetzt wahr oder DAS
------------------
MfG
Mr.XXXlarge

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 01. Februar 2001 editiert.]
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 19:49   #12
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

as mir bekannt ist liegt das problem ´mit dem fsb nicht am board sondern am chipsatz.
was heist weder epox noch abit werden es wirklich packen. desshalb kommt ja auch bald eine neue variante des via chipsatzes welcher so ich weis im 8kta3+ schon verbaut ist.
stabilität bei epox brettln is ok und siehe oben der support einmalig.

------------------
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 20:46   #13
Andrian
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 26

Mein Computer

Beitrag

Hi

Hab mir gestern jetzt das Abit gekauft, da das warten auf das Epox mir zu lang wurde(Distriputor Ö. sagte viel. nä. Woche).
Binn derweil vollauf zufrieden, ausser das es keine einstellung im Bios gibt wo ich den PC per Tastatur anschalten kann.



------------------
Grüsse Andrian
Andrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 20:46   #14
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Expert@Work:
@Martin Schneider: Leider hab ich noch kein Exemplar vom EP-8KTA3 bekommen um das zu testen, habe jetzt aber schon mehrfach gelesen, dass sich die Probleme mit dem höheren FSB durch das Verbinden aller L7-Brücken der CPU lösen lassen. Der Rechner bootet dann gleich mit 1.85V Vcore-Spannung, womit dann zumindest 133MHz FSB möglich sein sollen (auch mit der neuen Bios-Version).<HR></BLOCKQUOTE>

Habe ich schon probiert. Nach Umsetzen des Jumpers (von 100 auf 133MHz FSB) postet das Board nicht mehr (auch mit 1.85V nicht)
Für 133MHz FSB ( bei 100MHz Prozzis) ist übrigens keinerlei erhöhte Vcore nötig.

martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 20:48   #15
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
@Martin

Ist das jetzt wahr oder DAS
<HR></BLOCKQUOTE>

?? Hä? jetzt kenn ich mich nicht aus.
Widerspreche ich mir irgendwo?

martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 21:15   #16
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Also dann läuft das Ganze nur bis zum c12 Bios. Hab den Text offensichtlich falsch verstanden. Schade Schade Schade

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2001, 21:37   #17
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

@Martin: Danke für die Info! Da das ganze laut deiner Beschreibung aber ein reines Bios-Problem zu sein scheint, glaub ich schon, dass Epox bald eine Lösung finden wird. Allerdings vermute ich, dass es sich nicht um ein generelles Problem handelt, denn es gibt sehr viele Berichte, in denen das auch mit der neuesten Bios-Version funktioniert. Stammt das Test-Board eigentlich schon aus der Serienproduktion oder ist das noch ein "engineering sample"?

@Mr.XXXLarge: Ich glaub so generell kann man das nicht sagen. In der getesteten Konfiguration funktioniert das ganze mit der aktuellen Bios-Version offensichtlich nicht, in vielen Fällen aber schon.
Siehe z.B.: http://www.forenplatz.de/cgi-bin/forum/ubbcount.cgi?expath1=Forum 2238&expath2=&topic=000226&type=&number=2238
oder: http://pub45.ezboard.com/fteccentralhardwareforumfrm6

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Februar 2001 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 06:13   #18
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Daumen runter

@Andrian:

Na viel Spass, hoffentlich hast nicht die selben Probleme wie ich.

- PCI Slot funktionieren manche nicht richtig,warum wissen die Götter...
- AGP Graka und Monitor wurden nicht richtig angesprochen(erst nach BIOS-Konf.)
- Win98 fror dauern beim starten ein,

bitte mal folgende Seite
checken:
http://www.apushardware.com/faqs/kt7faq/kt7faq.htm


el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 09:17   #19
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Expert@Work:
[b]@Martin: Danke für die Info! Da das ganze laut deiner Beschreibung aber ein reines Bios-Problem zu sein scheint, glaub ich schon, dass Epox bald eine Lösung finden wird. Allerdings vermute ich, dass es sich nicht um ein generelles Problem handelt, denn es gibt sehr viele Berichte, in denen das auch mit der neuesten Bios-Version funktioniert. Stammt das Test-Board eigentlich schon aus der Serienproduktion oder ist das noch ein "engineering sample"?

[b]<HR></BLOCKQUOTE>

Ein paar news:
Nach verbindung der L7 Brücken mit Leitsilber bootet das Board plötzlich auch mit 133MHz (JUMPER) Wenn man danach die Spannung im Bios manuell auf den normalen Wert zurückstellt funktioniert es trotzdem noch immer.
Das Board war eines der ersten Serienprodukte.

Es gibt inzwischen wieder ein neues Bios (113)

martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 10:28   #20
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Mich wür interessieren, ob das RAID beim EpoX funkt, und nicht so wie beim ABIT a schaß i!!?!!
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag