WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2002, 18:09   #1
tf104g
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 7


Frage FS2002 Gauge

Hallo liebe Flusi`s

Als Neuling habe ich da eins von vielen Problemen.
Ich habe eine wunderschöne T33 für den FS2002 geladen, und in den Aircraft Folder gesetzt. Das Flugzeug fliegt wirklich prima und würde viel Spaß machen wenn auch die Instrumente sichtbar wären.
Als GAU war nur eine einzige aber recht große Datei (500kB) dabei. Diese Datei ***.gau, also eine GAU Datei (kein **.cab)enthält offenbar alle nötigen Instrumente. Wie bekomme ich die nun getrennt, um sie in den Gauges Folder zu setzen?
Bitte um rasche Hilfe, denn ich bin gerade airborne und weiß nicht wie ich runterkommen soll.
viele Grüße von
tf104g
tf104g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 18:12   #2
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Eine einzige .gau-Datei ? Ist das nicht doch was gezipptes ?
Die Dinger gehören ins Verzeichnis /Gauges direkt im Flusi.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 18:37   #3
JPH
Veteran
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 326


JPH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

wenn die Datei auf *.GAU endet, gehört sie auch ins Gauges-Verzeichniss. Die Grösse von 500kB ist nichts besonderes, ich erinnere nur an die Concorde.gau mit knapp 4,5MB oder die PSS_A3XX.gau mit ca. 20MB.

Gauges können ohne weiteres mehre Instrumente und Anzeigen gleichzeitig beinhalten und steuern. Wichtig ist, wie die einzelnen Elemente des Gauges gelesen werden. Aber das steht ja in der Panel.cfg.
____________________________________
cu, Jean-Pierre
JPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 18:41   #4
tf104g
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 7


Standard

In der Tat nur eine Datei.
Winzip kann damit nichts anfangen.
Gauge Browser ebenfalls nicht, allerdings der Gauge to bmp Converter zeigt mir 47 verschiedene Bitmaps an, von diversen Instrumenten. Die haben alle ein sehr realistisches Aussehen, wirklich toll, deshab bin ich ja auch so scharf drauf.
Mal abwarten vielleicht hat einer `ne Idee.
mfg Herjo
tf104g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 18:48   #5
tf104g
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 7


Standard

Hallo JPH,
die panel.cfg meiner T33 beschreibt diese diversen einzelnen Gauges mit Position und Größe. Die hier geforderten Gauges sind nicht im Gauge Folder vorhanden, sondern stecken wohl alle in dem, ich sag mal "übergeordnetem" großen Gauge.
tf104g
tf104g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 21:50   #6
tf104g
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 7


Lächeln

So, da verstehe einer die Welt!
nachdem ich dieses Gauge wieder entfernt hatte(aus dem gauge Folder) und jet siehe da, jetzt ist alles bestens!
Manche Geheimnisse wollen wohl ein solches bleiben.
vielen Dank für Eure Antworten!
tf104g
tf104g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag