![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Für meine geplante Wakü:
Hat irgendwer Erfahrung mit einer Eheim-Kreiselpumpe Typ 1046 (300l/h), 1048(600l/h) oder 1250(1200l/h)? Wie laut/leise? Sollen angeblich sehr leise sein, kann das wer bestätigen? Wo gibt's die am günstigsten? Ich weiß, die sind nicht billig, aber beim Geizhals sind sie leider nicht gelistet. ![]() Habt Ihr Alternativvorschläge? Pumpe soll: 1)leise sein !!!! 2)Inline Pumpe, keine Tauchpumpe 3)leistungstark, am besten 500l/h aufwärts 4)zuverlässig !!! mit langer Garantiezeit und eventuell Reperaturmöglichkeit Danke im voraus für eure Ratschläge! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
|
![]() hi
ich hab die eheim 1046. ich hör sie garnicht, man merkt nur durch leichtes vibrieren am pumpengehäuse das sie läuft. garantierzeit ist bei eheim 2 jahre und man kann wirklich alles an der pumpe als ersatzteil nachkaufen. ich hab die pumpe in der zoohandlung für S 590,-- gekauft. die 1048 kosten S 790,-- . die 300l/h sind mehr als ausreichend für meine wakü mit radiator (beides von cooling-systems). cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Sollte es in jedem besseren Zooladen geben. Online z.B. hier:
http://www.aquatec-pausa.de/ Die 1250 würde mich trotz des hohen Preises auch anlachen (ca. 900 Ösi, 125 DM). Mit der Leistung könnte ich sie auch mal für was anderes als die Wakü einsetzen. (Wasserspiel im Garten, Aquarium, etc.). Die Frage ist nur ob sie auch so leise ist wie die 1046? Vielleicht finde ich ja einen Shop wo ich sie ausprobieren kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
|
![]() hi
schauts euch mal die schlauchanschlüsse für die 1250er an (saugseitig: 17mm, druckseitig: 13mm). da brauchts sicher noch irgendwelche adapter, ausser ihr wollt schläuche mit 20mm durchmesser verwenden. und wie wollts die pumpe im gehäuse unterbringen, die ist ja ein monster, hatte mit meiner kleinen , trotz big tower, schon leichte probleme. cu xanathos [Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 15. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() @DarkDevourer
Ist fraglich ob die 1060 überhaupt noch zusätzlich was an Kühlleistung bringt, wahrscheinlich sind 1200l/h auch schon overkill. Dafür wird sie aber wesentlich teurer und lauter sein sowie mehr Stromverbrauch haben. Wenn's nur nach Leistung ginge, hätte ich mir gestern eine 5000 l/h-Pumpe um nur 600 Ösi (Restartikel) kaufen können. Will aber nicht wissen, welchen Lärm das Ding macht. Außerdem hätte sie als Tauchpumpe zusätzlich noch ständig das Wasser mitgeheizt. Hast du eigentlich schon ne Wakü, oder willst du auch erst eine bauen? [Dieser Beitrag wurde von davinci am 15. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hab schon ne wakü, und die lautstärke meiner lüfter dürfte die pumpe leicht übertönen.... 2x80mm@17v..... in tower unterbringen is sowiso nich, das 10l wasserreservoir passt da ned rein.
nee, i werd mir die 1250 kaufen, dann mit meinen schneider luftdruck schlauchanschlüßen (die rulen gewaltig!!) modden damit sie die senfu schläuche versorgen kann...... ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() @ Xanatos
Guter Einwand, die Größe macht die 1060 sowieso unmöglich für einen Einbau. Die 1250 würde ich aber im Big-Tower unterbringen. Wäre nur die Frage ob die hohe Literleistung wirklich was bringt. Das hängt dann sicher auch von der Konstruktion des Kühlblocks ab. Also steh ich jetzt vor der Frage 1048 oder 1250? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() @ DarkDevourer
Erzähl mal mehr von diesen Luftdruckanschlüßen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|