WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2000, 15:05   #11
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

sind die pumpen regulierbar?

ajo, die luftdruckanschlüße... kommt nachher, i mach schnell pix davon...

SO:



den schlauchanschluß gibts in vielen größen, hier sieht man des ganze noch zusammengesteckt.

die andere seite die man draufschraubt sieht ma ned, steckt an meiner wakü, konnt ich ned runterbaun
------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

[Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 15. Dezember 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 15:14   #12
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Glaube nicht, daß die regulierbar sind, oder Xanathos?
Wäre aber natürlich optimal. Ob's so eine Nonplusultra-Pumpe (leise,stark,zuverlässig, leistbar,klein,inline,regulierbar) gibt?
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 17:31   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

*nach oben schieb damit wer merkt daß ich die pix gepostet hab*

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 18:34   #14
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi

@davinci

nein, die eheim pumpen sind nicht regelbar.

@DarkDevourer

du willst eine pumpe die 1200l/h schafft und dann senfu-schläuche (wieviel innendurchmesser haben die 5mm?) benützen. glaub kaum das da eine so große pumpe etwas bringt.

cu
xanathos

Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 19:43   #15
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

wieviel V saugen die eheim denn? 230?

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 20:23   #16
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

220V http://www.eheim.de/d/technik_pumpen.htm

[Dieser Beitrag wurde von davinci am 15. Dezember 2000 editiert.]
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 20:48   #17
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

wollts ihr wirklich sooo viel geld für eine wakü ausgeben???
da kann man sich ja gleich an ordentlichen lüfter kaufen.

und wegen der druckanschlüsse: was bringt dir die steckmöglichkeit ausser dass du das wasser unabsichtlich ausrinnen lassen kannst???????? ich mein ich hab mir die ja auch überlegt nur war mir das dann doch zu groß und unnötig.


und übrigens d.d. volt saugt man nicht, ampere oder eventuell noch watt könnt man saugen aber volt saugt man ganz sicher ned.

mfg
st

trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 21:05   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von trethan:
wollts ihr wirklich sooo viel geld für eine wakü ausgeben???
da kann man sich ja gleich an ordentlichen lüfter kaufen.

und wegen der druckanschlüsse: was bringt dir die steckmöglichkeit ausser dass du das wasser unabsichtlich ausrinnen lassen kannst???????? ich mein ich hab mir die ja auch überlegt nur war mir das dann doch zu groß und unnötig.


und übrigens d.d. volt saugt man nicht, ampere oder eventuell noch watt könnt man saugen aber volt saugt man ganz sicher ned.

mfg
st

<HR></BLOCKQUOTE>

also:
1. eine wakü tritt einem "ordentlichen" lüfter ganz schön in den arsch.

2. die steckmöglichkeit is extrem dicht und jo... ich hab nix bessers gefunden den schlauch an der pumpe zu befestigen.

3. des mit den volt is mir schon klor!



------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2000, 12:05   #19
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ich verwende eine eheim 2228 (mein auqarium hat meiner Wakü weichen müssen)
Die pumpe hat eine leistung von 1050 l/h
SAUGT 25W, und man hört nicht mal das kleinste Brummen...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2000, 19:38   #20
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

25W Stromverbrauch, ATS 900.- ist das nicht etwas viel für eine cpu mit 20-50 Watt verlustleistung? (Wer baut sich schon in seinen VW Käfer einen 50PS Motor für die scheibenwischer ein?) Hab ne wakü mit einer pumpe von Conrad um 249.- Die läuft mit 12V DC 1-1,5A(hängt daher am PC netzteil) und leistet 600 l/std. und ist für dauerbetrieb geeignet. Einziges manko, sie is a bisserl laut, was sich aber mit dämmmaterial auf ein erträgliches mass reduzieren lässt.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag