WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2002, 13:18   #1
frameline
Newbie
 
Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 14


Standard Suche SCSI II Pin Belegung

Hallo,

ich suche die PIN Belegung des SCSI II Anschlusses (50 polige Mini Sub D). Nach mehrstündiger Suche im Internet habe ich nur eine Seite gefunden, bei der es aber nur Angaben aufgrund Verfolgung der Leiterbahnen gibt. Nach meiner Erfahrung und dem Mehrlayerpaltinen mancher SCSI Kontroller will ich mich da eher nicht darauf verlassen. Die Belegung des Anschlusses per SUB D oder des normalen 50 pin Balkens habe ich. ich brauche das ganze um mir ein Adapterkapel selbst zu bauen, daß mir mit 40 Euro einfach zu teuer ist, da ich dann gleich einen neuen Kontroller kaufen kann. Da der derzeitige aber noch ISA ist und kein PCI Platz mehr frei ist, kommt ein Neukauf nicht infrage.

Wenn mir jemand daher eine Internetseite oder die Belegung direkt mitteilen kann wäre ich dankbar.

Gruß

frameline
____________________________________
GGP
frameline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 13:49   #2
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

nach ca. 30 sekündiger google search

hab ich folgende recht geniale site gefunden, da gibts die pinbelegung von so ziemlich allem


http://www.webplain.de/hard_software/pinbelegungen.php



greez
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 16:01   #3
frameline
Newbie
 
Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 14


Standard Danke

Danke für die Seite, allerdings vermisse ich auf dieser die Mini Sub D Buchse. Es liegt zwar die Vermutung nahe, das Sub D zu Mini Sub D aufgrund der selben Pin Anordnung die gleiche Belegung hat, das die Belegung entsprechend der Pin Nummerierung aber bei dem Pfostenstecker zu Sub D nicht kompatibel ist kann ich mit Sicherheit sagen (Hab schon mal einen Kontroller in Amigazeiten verheizt). Werde mal ein bißchen mit dem Messgerät Masseleitung und Spannungen feststellen. Wenn die Signale untereinander vertauscht sind wäres ja nicht so tragisch. Diese Seite ist mir bei meiner alten Google Suche und den Wörtern "SCSI II Pin Belegung" nicht gekommen, ähnliche schon, die aber ebenfalls nicht MINI Sub D enthalten. Meine Scuhe soll eine Absicherung sein, da ich wie oben erwähnt schon mal einiges vernichtet habe. Betrifft zwar in dem Fall auch nur mein altes Zweitgerät, welches mir aufgrund der zuverlässigen Betriebsweise und als Internetgerät aber noch viel wert ist. Sollte mir jemand noch die Belegung 100 % ig miteilen können bitte melden. Werde ansonsten übers Wochenende mal mein bisheriges Wissen testen und dann auch für andere Interessierte das Ergebnis bekannt geben.
Schönen Danke nochmal für die bisherigen Tips.

Frameline
____________________________________
GGP
frameline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 16:07   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@frameline!
Diese Seite ist nicht schlecht.

http://www.kabelfaq.de/
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2002, 21:41   #5
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Standard

vielleicht wirst Du da geholfen

http://www.hardwarebook.net/

mfg erwin
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 13:13   #6
frameline
Newbie
 
Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 50
Beiträge: 14


Lächeln Danke

Vielen Danke der Antworten. Die letzten beiden Seiten beinhalten die konkreten Angaben die ich brauche. Werde meine bisherige Lötarbeit entsprechend überprüfen. Habe diese bis dato auch noch nicht getestet. Auf der Seite von Ewi findet man wirklich alles, die Seite von Karl ist auch nicht schlecht.

Mein Problem ist somit gelöst.

Nochmals Danke.
____________________________________
GGP
frameline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag