WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2002, 09:44   #1
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Bluetooth?

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit Bluetooth & PCs (unter Windows XP) gemacht.

Konkret würde ich gerne ein Bluetooth Headset (das schicke neue von Plantronics) für ATC nutzen und müsste das mit einem Bluetooth-USB-Adapter an meinen PC anschliessen.

Kennt sich irgendein Hardware-Crack schon mit sowas aus?
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 10:28   #2
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Das Problem daran ist halt das es ne Funkverbindung ist, das heisst andere Funkverbindungen können stören usw.

Ich könnte darauf wetten das Du immer ein Hintergrundrauschen im Ohr hast... obwohl beim FS ist das sicher nicht so tragisch, bei Musik würds mich stören....

Ansonsten sehe ich keine Probleme... mein Netz aus 3 Pcs geht mit dem blue einwandfrei....

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 13:28   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Sollte kein Problem darstellen (unter Win2000 und XP). Ich habe ein Laptop per Bluetooth mit dem Rechner verbunden und ein Handy mit einem Headset. Dein Headset von Plantronics kenne ich zwar nicht, sehe aber wirklich keine Probleme.

Die Befürchtungen von Schunken kannst Du ja in einem Test wiederlegen (es lebe das 14-tägige Umtauschrecht).

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 14:07   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Kaffdad

Danke für die Antwort.

Das Problem, das ich sehe und hier konnte mir derzeit bisher kein Händler zuverlässig Auskunft geben, ist, dass das Headset natürlich eigentlich ein Headset für Handys ist.

Infos siehe hier:

http://www.plantronics.com/europe_un...ductName=M1000

Ich weiss nicht, wie generisch die Bluetooth-Geräte funktionieren, d.h. ob das Ding dann auch in Verbindung mit dem PC erkannt und als Headset zu nutzen ist.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 14:47   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ich habs noch nicht ausprobiert, kann ich mit meinem Headset aber mal probieren. Werde es Dir dann hier mitteilen, ob es geklappt hat oder nicht... Glaube aber eher nicht dran.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 16:28   #6
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Wahlto,

geht leider (noch) nicht. Das Plantronics ist ein erstklassiges BT-Headset (sowohl die akustischen LMs als auch die BT Technologie), aber es gibt zur Zeit keine Möglichkeit, ein BT-Headset an den PC anzuschließen. Es fehlt sozusagen die 'virtuelle Soundkarte mit BT-Anschluss' - aber ich kenn' jemanden, der schon über sowas nachdenkt

Gruss,
HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2002, 17:01   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Vielen Dank für die Antwort(en)!!!

Trotzdem: Schade auch!
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2002, 21:12   #8
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Also, ich hab Win XP Pro. Benutze das Ding hier und kann mich nicht beklagen.

Falls du das meinst.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 12:38   #9
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard ... geht m.E. noch nicht ...

... Bluetooth beinhaltet ja sogenannte Profile, die die jeweiligen Services implementieren, die drahtlos genutzt werden können. Darüber verständigen sich dann automatisch die Bluetooth-Geräte: wenn zwei Geräte ein passendes "Service-Pärchen" aushandeln, kommt nach der Authentifizieren (dem sog. "Pairing" die Bluetooth Kommunikation zustande. Zum Beispiel gibt es die folgenden Profile:

- "OBEX: Object Exchange" für den Austausch von Dateien
- "SPP: Serial Port Profile" für die drahtlose Emulation einer seriellen Schnittstelle
- "DUN: Dialup Networking" für die drahtlose Kommunikation zu einem Dialup Service wie z.B. ein Modem oder einem Mobiltelefon

Für die Übertragung von Sprache exisitiert ein sog. "Headset Profile", das - wie der Name schon sagt - für die Sprachübertragung von/zu Headsets gedacht ist und eher in die Handy-Welt zu positionieren ist. Dummerweise - und das ist mein aktueller Wissensstand - sind derzeit eben nur Mobiltelefone in der Lage, dieses Profil bei einem Bluetooth-Device zu erkennen und dann natürlich auch zu nutzen. Die Bluetooth-Karten oder USB-Token für den PC untertützen derzeit leider nur datenbasierte Services.

AVM (www.avm.de) hat zumindest in einer Presserklärung angekündigt, in Ihre Produktlinie ("BlueFritz!USB") das Sprachprofil integrieren zu wollen. Da wird nach meiner Einschätzung aber vor Anfang nächsten Jahres nix d'raus.

Microsoft steigt ja nun auch zaghaft in den Bluetooth-Markt mit einer Maus/Keyboard Lösung ein, nachdem andere Hersteller 'mal wieder die Vorarbeit geleistet haben - bin mir daher ziemlich sicher, das dieses recht interessante technische Lösungsumfeld in Kürze an Bedeutung gewinnen wird und dann eine drahtlose Sprachübertragung zum PC "business as usual" sein wird.

Ich finde das Thema schon jetzt recht spannend, habe ein Bluetooth Handy, eine Bluetooth ISDN Anlage von AVM und mein PDA ist mittlerweile auch "bluetooth-fiziert" ... macht viel Spass, die Kommunikationsmöglichkeiten zu testen und auf weiter Innovationen zu warten

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 13:10   #10
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard ... kleiner Nachtrag, geht schon bald ...

... TDK scheint bereits kurz davor zu stehen, das Headset-Profile in ihren Bluetooth USB-Adapter zu integrieren. Details dazu gibt's unter

www.tdksystems.com

Der TDK-USB Adapter gehört eher zu den hochpreisigen Bluetooth Devices für den PC, das aber offensichtlich mit gutem Grund, da die Treiber schon immer sehr ausgereift waren und auch offensichtlich viel Innovationskraft für die Weiterentwicklung der Produkte vorhanden ist. Lohnt sich wahrscheinlich, ein paar Euro mehr auszugeben als für die Low-Price Adapter, die derzeit den Markt überfluten!?!?

Gruss,

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag