WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2002, 07:01   #1
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard neues mb (msi: 645e Max2) mit defekt?

habe mir erst kürzlich ein neues mb samt intel cpu zugelegt (siehe profil ) zugelegt.

hab dann alles ordnungsgemäß zusammengebaut und angeschlossen- die freude über das neue system war natürlich riesengroß- dann hab ich den pc eingeschalten- und außer dem surren der lüfter tat sich erst mal garnichts kein piepser (im compucase ist soweit ich weiß gar kein lautsprecher) kein bild...

letzten endes hat es dann nach ein paar mal neu starten funktioniert... es funktioniert eigentlich alles reibungslos- bis auf die tatsache- wenn ich das nt ausschalte/ abstecke und wieder einschalte/ anstecke und dann einschalte muß ich 2- 3mal neu starten -dann habe ich wieder ein bild- und alles läuft normal.
da ich dieses phänomen bis jetzt noch bei keinem anderen pc hatte- hätte mich interessiert ob es sich hierbei um einen defekt des mb handeln könnte. -bzw. woran könnte es sonst liegen? hat jemand von euch ähnliche probleme? nicht das ich zu faul wäre den pc 2 mal neuzustarten wenn er mal vom strom war- nur wenn ich mir was neu kauf sollte es auch einwandfrei funktionieren.

mfg -flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 10:43   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

hört sich eher nach Netzteil an.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 12:08   #3
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

"Mist Sitzt Innen"

Gleiches Phänomen bei 845 Ultra-C(MS-6566) erlebt, ist mir aber wurscht, da es nicht mein PC ist.

Mein ehemaliges MSI MS-6545 850 Pro5:

Auspacken, Einschalten, Einpacken, Garantiefall. Die Abwicklung des Garantiefalles hat vom 4. Mai bis Mitte August gedauert. Ich habe mir in der Zwischenzeit ein Abit gekauft.
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 13:36   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

kontrolliere bzw. stecke mal das kabel vom einschalter ab und wieder an.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 13:44   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@flightcontrol!
Hast die zusätzliche Stromversorgung für den P4 angesteckt. Der vierpolige Stecker vom Netzteil.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 14:18   #6
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

zusätzliche stromversorgung für den p4 ist angeschlossen- mehrmals überprüft usw... an dem kanns nicht liegen.

nt ist laut mbm bzw. pc alert auch okay...

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 14:47   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@flightcontrol!
Wenn es dir nicht zu viel Arbeit ist könntest den Fehler noch eingrenzen.

Alle Komponenten und Laufwerke abstecken und dann probieren ob es dann weiterhin nicht gleich startet.

Den Einschalter kannst testen in dem du die Anschlüsse mit dem reset Schalter am Mainboard vertauscht. Schaltest dann halt mit dem reset Schalter ein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:15   #8
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

@karl

beschriebenes phänomen tritt nur auf wenn der pc komplett vom strom getrennt war (kabel abgesteckt oder netzteil ausgeschalten). insofern fällt für mich der schalter als fehlerquelle weg.

kann es rein theoretisch am mb liegen? weil beim ersten zusammenbauen habe ich dann als es nicht ging- alles abgesteckt und wieder eingeschalten. habe als es dann noch immer nicht ging sogar cmos clear gemacht (bei abgestecktem nt). und dann ging es nach ein paar mal aus und einschalten auf einmal. hab den pc dann zu mir gebracht- aufgestellt und hab wieder ein paar mal ein/aus- schalten müssen bis es dann gegangen ist. kann mir nicht erklären warum dem so ist -es ist ja nicht so das mich das jetzt wirklich in der arbeit mit dem pc beeinträchtigt- nur wenn man was neues kauft sollts hald funktionieren...

vielen dank für die hilfe

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:51   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@flightcontrol!
Also wenn du alles abgesteckt hattest und der Fehler war noch immer, so kommen jene Teile im betracht, die noch drauf waren.

Also CPU, Speicher, Netzteil und Mainboard. Ein Lautsprecher ist bei so einem Fehler aber schon wichtig. Damit kann man schon Schlüsse ziehen wie weit als der Compi laden tut.

Das solltest noch abklären bevor man weitere Spekulationen anstellt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:45   #10
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

hm... werd einen lautsprecher aus einem alten gehäuse ausbauen und mal anstecken- dann sehe bzw. höre ich was los ist... wenn ich darf schreibe ich das ergebnis dann da rein- weiß nicht inwieweit ich das selber auswerten kann...

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag