![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.07.2000
Beiträge: 104
|
![]() Hey
Habe mir vor ein paar Tagen auch das A7V zugelegt. Das mit dem Booten kann ich nur bestätigen. Habe einen Socket A Kühler und komme nicht über 47 C. Habe gleich als erstes die Via 4.23 treiber installiert. Macht unter Win98 und 2000 keinerlei Probs, ausser ewiges warten auf den Promise ( kommt hoffentlich bad ein Bios-update zum deaktivieren). Frage: kann man UDMA-66 Platten an den Promise anhängen? s-ya |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Super-Moderator
![]() |
![]() natürlich. udma100 ist abwärtskompatibel.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
![]() Also ich habe einen 0815 Sockel A Kühler(Cooler Master), habe den Sensor seitlich unten an den Kühlkörper geklebt(lt. Handbuch) und erreiche nie mehr als 42°. Ganz wenig Wärmeleitpaste habe ich nur auf den Chip gegeben.
Huck |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() @spunz:
hab seit heute wieder einen neuen sockel 7 kühler +wärmepaste für den duron = nicht mehr als 49 grad die gumminoppen sind zu dick, d.h. der kühler sitzt ca. 1-2 mm zu hoch. es ist schwer im moment "richtige" socket a - kühler im normalen geschäft zu bekommen (zwei, deren name ich jetzt nicht nennen will, wollten mir wirklich einen s370 kühler andrehen: der ist VIEL zu groß und sitzt am plastik auf - also vorsicht beim kaufen!) - ohne wärmepaste funkt übrigens GAR nichts mehr beim duron (dank des eingravierten schriftzugs) - sollte man eh immer verwenden... @huckleberry hast du windows (98 oder 2000) ohne probleme installieren können (blue screen, datein werden nicht mehr gefunden,....) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() etwas offtopic, paßt aber im Thread dazu ...
im neuen c't steht, daß sich schon unzählige Leute mit zu kleinen Lüftern, die man womöglich auch noch um 90° direkt am Chip drehen muß, damit sie in Position kommen (Golden Orb), sich ihre Durons und Thunderbirds Sockel A Prozessoren gekillt haben! Auch c't hat einen GHz TB in die ewigen Jagdgründe geschickt, weil ein Eckerl am Die ausgebrochen ist. Also unbedingt aufpassen, wenn man Kühler verwendet, die nicht zw. 46x46 und 48x48 mm groß sind! lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|