WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2002, 22:34   #1
mic
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 43


mic eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Athlon + Leitgummi

Jetzt mahl ehrlich:
Wer von euch hat das überbrücken der L1 Brücken mit dem Leitgummi schon versucht???
Theoretisch ist das ja super aber funktioniert hat das bei mir leider noch nicht, obwohl ich, glaube ich, sehr sauber vorgegangen bin!



lg

mic
____________________________________
das ende der kommerziellen software bedeutet auch das ende der freien software (c)mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 13:14   #2
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

ein Freund von mir hats mittels Bleistift geschafft
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 13:54   #3
mic
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 43


mic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das geht bei den athlon xps nicht mehr - da wird der wiederstand gemessen
____________________________________
das ende der kommerziellen software bedeutet auch das ende der freien software (c)mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 13:55   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Vielleicht funktioniert's mit Durex Gummi bessa
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 14:02   #5
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mic
das geht bei den athlon xps nicht mehr - da wird der wiederstand gemessen
Zitat:
Original geschrieben von Max Mustermann
ein Freund von mir hats mittels Bleistift geschafft
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 14:16   #6
mic
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 43


mic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Vielleicht funktioniert's mit Durex Gummi bessa
sicherer wärs zumindest
____________________________________
das ende der kommerziellen software bedeutet auch das ende der freien software (c)mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 17:00   #7
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich habs auch mitn blei gmacht!

und wie da wird der wiederstand gmessen? wird da ernsthaft der r zwischen den brücken gmessen und wenn da ein kurzschluss is dann sense oda wie?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 17:47   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Selbstzerstörung halt. Und der Overclocker glaubt es war ein Fehler von ihm!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 15:41   #9
joy
Veteran
 
Registriert seit: 11.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 372


joy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann ma net furstellen das da der widerstand gemessen wird. jedoch wird der multi mit 1kOhm widerständen eingestellt. am mb is a 100 ohm widerstand der was auf die l1 brücke geht. is die verbindung nun zu hochohmig (der bleistift halt net recht gut auf der oberfläche am xp) dann hängt des signal zwischen low und high und die cpu kennt sie net aus. a möglichkeit is nach dem schließen der brücken mit dem ohmmeter einfach den widerstand messen und auch schaun das ma kann schluß auf masse oder auf de anderen l1 brücken hat.
joy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2002, 15:54   #10
mic
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 43


mic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HURRA ICH HABS GESCHAFFT!!!!

jetzt habe ich einen neuen Leitgummi verwendet und ihn der länge nach durchgeschnitten und mit mehr tixo verstärkt - und es geht!!!

ich kann den multi zwar nur bis 13 einstellen, aber 105 * 13 = 1,3 Ghz
ohne unlocking war ich bei 1050 Mhz

wer will, den schicke ich die beschreibung, dach der es geklappt hat!
____________________________________
das ende der kommerziellen software bedeutet auch das ende der freien software (c)mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag