WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2002, 11:16   #1
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Frage Katastrophendatei im FS 2K2

Hi zusammen,

mir macht die Original-Datei "demden18.bgl" im Ordner ...FS2002\SCENEDB\WORLD\SCENERY Probleme ohne Ende. Diese Datei verhindert bei mir alle Komplettsicherungsmassnahmen der Festplatte. Sie lässt sich auch nicht mit allen anderen Methoden Kopieren ( Brennen,überNetzwerk verschieben) u. verursacht dabei jedes mal einen Totalaufhänger.

Frage: Ist das bei Euch auch so, bzw. wie kann ich diese Datei reparieren, ohne den ganzen Flusi neu zu installieren, der ansonsten bei mir sehr gut läuft?

Thanx and Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 13:48   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard So geht es,

meine ich:
Mit einer Bootdiskette ein minimales DOS laden. Anschließend die fragliche Datei löschen. WIN neu starten und die Datei von der Flusi-CD ins richtige Verzeichnis kopieren. Dann sollte Ruhe sein!

Gruß

Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 18:10   #3
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Wolf-Dieter,

u. Danke für die Info. Ich habe jetzt die erwähnte Datei wieder von der CD hergestellt u. sie lässt sich nun wieder kopieren.

Das Ganze war leider nur ein Teilerfolg, da beim Festplattenüberspielen mit DriveImage das Programm jetzt nur etwas länger läuft, bis wieder die Fehlermeldung "CRC-Fehler in Daten" erscheint. Scheint noch mindestens irgendeine Datei in irgendeinem Programm defekt zu sein, wobei ich nicht rauskriege welche. Die "demden18.bgl" war mir halt schon vorher aufgefallen, da diese beim Sichern des Flusi auf meinen alten Compi schon Zicken gemacht hat.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 21:16   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jetfan

Das Ganze war leider nur ein Teilerfolg, da beim Festplattenüberspielen mit DriveImage das Programm jetzt nur etwas länger läuft, bis wieder die Fehlermeldung "CRC-Fehler in Daten" erscheint. Scheint noch mindestens irgendeine Datei in irgendeinem Programm defekt zu sein, wobei ich nicht rauskriege welche.
Das klingt eher danach, dass Deine HD was hat, oder ein paar Daten durcheinander sind.

Mach auf jedenfall einen gründlichen Systemchek
der Festplatte.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 07:59   #5
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Huss,

das habe ich schon gemacht. Unter WinXP scheint allerdings die bessere Festplattenreparaturmethode
mit Sektorwiederherstellung nicht zu funktionieren (Absturz). Die normale Prüfung mit Dateiwiederherstellung
(entsprechend CHKDSK ) hat keine Ergebnisse gebracht.

Muss heute mal die Hotline des Herstellers von DriveImage anrufen.


Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 13:30   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jetfan

das habe ich schon gemacht. Unter WinXP scheint allerdings die bessere Festplattenreparaturmethode
mit Sektorwiederherstellung nicht zu funktionieren (Absturz).
...also mit Verlaub, ich würde sehr auf ein Problem mit Deinerm WinXP oder Deiner HD.

Powerquest ist wohl ein bisserl der falsche!

Viel Erfolg
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 15:55   #7
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Huss,

u. Danke für die Hilfe. Die Probleme hab ich inzwischen mit leichter Hilfe durch die Hotline u. viel Herumprobieren gelöst.

Details würden hier zu weit führen, aber eine Reparatur der beschädigten Cluster mit CHKDSK /R war erst möglich, nachdem ich den unnötigen Intel-Chipset-accelerator-driver entfernt hatte.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2002, 16:09   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Hi Jetfan,

wer kam denn auf die Idee, dass der Treiber von Intel unnötig sei? Sicher die Hotline?
Immerhin sorgt der Treiber für einen schnelleren Datentransfer auf dem Mainboard. Und das ist bemerkbar! Wenn z.B. bei mir kein einziges Programm wegen des Treibers muckt, wäre es da vermessen auf Deine Anwendung zu tippen?
Ich finde es auch immer viel besser, anderen die Schuld zu geben. Ich wette, dass die Hotline keinen Patch angeboten hat, um die Inkompatibilität ihres Programms mit Basistreibern des Herstellers zu bereinigen.
Wenn ich Dich recht verstehe, dann sollst Du die "unnötigen" Treiber für den Chipsatz entfernen, damit DriveImage funktioniert.
Mich würde, wenn Du willst per Mail, schon die Argumentation der Hotline diese Treiber betreffend interessieren. Wenn es Dir keine Mühe macht, schick mir doch bitte ´ne Mail.

Gruß

Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 19:21   #9
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Wolf-Dieter,

vielleicht habe ich mich da etwas mißverständlich ausgedrückt:

Die Hotline von PowerQuest hat nur geraten, CHKDSK /R durchzuführen.
Das hat bei mir aber nicht funktioniert. Ich bekam eine Fehlermeldung
mit Hinweis auf eine Komponente dieses speziellen Chipsatztreibers.

Erst nach dessen Löschung hat CHKDSK /R wieder funktioniert. Da diser Treiber bei mir ohnehin keine wesentliche Verbesserung der Festplattenleistung erbracht hat, fand ich´s nicht schade drum.

Ich wollte, weil eigentlich nicht mehr so in den Forums-Ordner passend, halt nicht mehr so ins Detail gehen.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 19:34   #10
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Also, ich würde drei Dinge empfehlen:
a) alles sichern, was sich sichern lässt
b) neue Festplatte kaufen
c) neu installieren

in dieser Reihenfolge. Wenn sich ein Fehler auf einer Platte so hartnäckig hält, sind erfahrungsgemäß die nächsten nicht mehr sehr weit.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag