![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252
|
![]() Hallo,
z.Zt. habe ich an meinem PC (Win 98 SE) nur eine Festplatte am Onboard-Controller. Ich würde gerne eine zweite Platte mit Hilfe eines RAID Controllers installieren. Hierzu habe ich jedoch noch eine Fragen: - läßt sich der Onboard-Controller parallel zum Raid nutzen, d.h. 4 Lw am Onboard zusätlich die HD's am Raid. - Wie installiert man das Ding. Die einzige Platte hängt z.Zt. Onboard. Wird der Raid nach Einbau automatisch erkannt. Kann man die Platte gleich dranhängen oder müssen erst Treiber installiert werden. - muß man bei den HD's etwas beachten (Hersteller, Typ, etc). - kann man die Platten so einrichten, das diese seperat angesprochen werden können (2 x HD) oder nunr als eine große (1 x HD). Danke für die Antworten Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
ad 2.: eventuell im Bios den Controller aktivieren. Danach sollten auch Treiber installiert werden im WIN. ad 3.: na, das ist ein ganz normaler Controller, nur das er halt Raid auch beherrscht. ad 4.: Können sepperat angesprochen werden. Aber wenn Du zwei HDs zu einem Raid 0 Verbund zusammenschließen willst (2 HDs als eine große) müssen diese absolut gleich sein (Geschwindigkeit, Kapazität ...) ad 5.: bitte
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() 1.)ja parallelbetrieb ist möglich (am gesten dort die cd-roms ......)
2.)es kommt auf den controller drauf an z.b. beim promise FAsttrek kommst du meist nicht um einen neuinstallation herum ad du ein array bilden mußt ... du kannst auch einen platte für ein "array" verwenden .... sozusagen den raidcontroller als normalen controller verwenden 3.) eigentlich nicht ... sie sollten leise sein .... vorzugsweise 5400upm oder 7200upm gut gekühlt (bei mehreren platten) z.b. die WD mit 8mb Cache sind für ein Raidsystem super schnell kosten aber auch 4.)ja klar ist ja der sinn eines raidsystemes schau dir am besten mal http://www.de.tomshardware.com/storage/index.html an gruss adler |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() "ad 4.: Können sepperat angesprochen werden. Aber wenn Du zwei HDs zu einem Raid 0 Verbund zusammenschließen willst (2 HDs als eine große) müssen diese absolut gleich sein (Geschwindigkeit, Kapazität ...)"
müssen nicht gleich sein der controller nimmt die kleinste platte und "schneidet" die größere damit ab .... es gibt auch eine "SPANN" funktion wo die daten zusersta uf dei erste platte gespeichert werden und dann auf die zweite, dritte ...... hat aber keinen performance vorteil nur daß alles eine "große platte" ist .... eher nicht zu empfehlen ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
ad 2.: Vergiß ganz schnell diese Sch... HP.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252
|
![]() .. für die Hinweise.
Ciao Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() @moose,
natürlich können einige raid-controller auch cd/dvd-roms vertragen, siehe mein mb msi 645ultra2-lru ![]() mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Die meisten haben was dagegen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252
|
![]() Hallo,
ich habe mir zum Testen einen Noname RAID-Controller (Auf der Packung steht etwas von StLab, Treiber soll CMD PCI-0649.. werden) geliehen. Beim Systemtest wir mir der SLOT in dem der Controller sitzt angezeigt und IRQ5. Nur will der PC nicht booten. Müssen zwei HD's angeschlossen sein oder funktioniert es auch mit einer ?? Danke für die Infos Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Da hats was anderes, sitzt die Karte richtig? Probier einen anderen Slot, Du kannst auch gar nix anschließen und es muß fruchten.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|