![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Bekomme keine LAN-Verbindung zwischen W2K und Win98 zustande. Folgendes Szenario: PC1 -> Win98/2nd Edit. und Win2000, PC2 -> Win98/2nd Edit., Verbindung läuft über einen USR8000 Router welcher auch als Switch funktioniert.
Wenn ich auf beiden PCs Win982 laufen habe, dann funktioniert das Netzwerk einwandfrei. Es gibt keinerlei Probleme. Fahre ich jedoch am PC1 W2k hoch dann bekomme ich keine Auflistung der PCs im Netz und am PC2 unter Win982 ist es genauso. Sehe auch keinen anderen PC. Zur weiteren Erläuterung: - IP-Adressen, Netmask und Gateway sind korrekt und mehrfach verifiziert - Beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe. (W2k-Einstellung: Rechner im Firmennetz ohne eigenen Domain. Netbios und LMHOST-File holen ist deaktiviert, Client f.MS- Netzwerke und Datei- & Druckerfreigabe sind vorhanden) - ping funktioniert in beide Richtungen!!!!!!!!!!!!!! Sowohl von PC1 auf PC2, als auch umgekehrt. Das Problem dürfte auf W2k-Seite liegen nur weiß ich nicht wo. Kann mir jemand konkret weiterhelfen?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Gast-Konto am 2000er aktivieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Onklifiziert
![]() |
![]() hm... das probelm hab ich auch immer gehabt wie ich win2k ghabt hab...
findest du die pc's wenn du sie suchst? also mit der suchen funktion - suchen nach computer? mfg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:
Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen? Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() @FendiMan:
Aktivierung des Gastkontos hat nichts gebracht. @Kebab: Suche nach Computern verläuft negativ, selbst wenn man den konkreten PC-Namen angibt. Findet er nicht. @enjoy2: Entsprechender User wurde auf W2k angelegt. Hat auch nichts gebracht. Hat sonst noch wer ideen, woran es liegen könnte. Bitte um weitere Ratschläge, es muß eine Lösung für dieses PRoblem geben.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Eine Firewall am 2000er installiert?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() sieh dir das Bild im Anhang mal an, hast du diese Einstellung unter Win2k auch ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() @enjoy2:
You got it!!! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das war es. Vielen Dank, es funkt prächtig. Habe nämlich genau, das konträre gemacht. LMHOST und Netbios über TCP/IP deaktiviert. @FendiMan: Habe bei der FW das Netz freigegeben, das war es nicht. Fehler gefunden, siehe oben. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei der Lösung meines Problems geholfen haben. Danke an alle, besonders an enjoy2, durch dessen Bild ich den richtigen Weg endlich gefunden habe.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|