WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Keine Verbindung zw. W2k und Win98 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=70929)

cenus 23.09.2002 09:20

Keine Verbindung zw. W2k und Win98
 
Bekomme keine LAN-Verbindung zwischen W2K und Win98 zustande. Folgendes Szenario: PC1 -> Win98/2nd Edit. und Win2000, PC2 -> Win98/2nd Edit., Verbindung läuft über einen USR8000 Router welcher auch als Switch funktioniert.

Wenn ich auf beiden PCs Win982 laufen habe, dann funktioniert das Netzwerk einwandfrei. Es gibt keinerlei Probleme. Fahre ich jedoch am PC1 W2k hoch dann bekomme ich keine Auflistung der PCs im Netz und am PC2 unter Win982 ist es genauso. Sehe auch keinen anderen PC.

Zur weiteren Erläuterung:
- IP-Adressen, Netmask und Gateway sind korrekt und mehrfach
verifiziert
- Beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe.
(W2k-Einstellung: Rechner im Firmennetz ohne eigenen Domain.
Netbios und LMHOST-File holen ist deaktiviert, Client f.MS-
Netzwerke und Datei- & Druckerfreigabe sind vorhanden)
- ping funktioniert in beide Richtungen!!!!!!!!!!!!!!
Sowohl von PC1 auf PC2, als auch umgekehrt.

Das Problem dürfte auf W2k-Seite liegen nur weiß ich nicht wo.
Kann mir jemand konkret weiterhelfen?

FendiMan 23.09.2002 11:50

Gast-Konto am 2000er aktivieren.

-=[n0t mY daY]=- 23.09.2002 11:54

hm... das probelm hab ich auch immer gehabt wie ich win2k ghabt hab...

findest du die pc's wenn du sie suchst? also mit der suchen funktion - suchen nach computer?

mfg

enjoy2 23.09.2002 18:57

Netzwerk zwischen verschiedene Windowsversionen im Netzwerk:

Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen?

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.

cenus 23.09.2002 22:31

@FendiMan:
Aktivierung des Gastkontos hat nichts gebracht.

@Kebab:
Suche nach Computern verläuft negativ, selbst wenn man
den konkreten PC-Namen angibt. Findet er nicht.

@enjoy2:
Entsprechender User wurde auf W2k angelegt. Hat auch nichts gebracht.

Hat sonst noch wer ideen, woran es liegen könnte. Bitte um weitere
Ratschläge, es muß eine Lösung für dieses PRoblem geben.

FendiMan 23.09.2002 22:34

Eine Firewall am 2000er installiert?

enjoy2 23.09.2002 23:16

sieh dir das Bild im Anhang mal an, hast du diese Einstellung unter Win2k auch ?

cenus 24.09.2002 06:51

@enjoy2:
You got it!!! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das war es. Vielen Dank, es funkt prächtig. Habe nämlich genau, das konträre gemacht.
LMHOST und Netbios über TCP/IP deaktiviert.

@FendiMan:
Habe bei der FW das Netz freigegeben, das war es nicht. Fehler gefunden, siehe oben.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei der Lösung meines
Problems geholfen haben. Danke an alle, besonders an enjoy2, durch
dessen Bild ich den richtigen Weg endlich gefunden habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag