![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 53
|
![]() Hallo,
dachte auch mal einer von euch an die Grafikschnittstelle DirectX? Vor einigen Monaten sollte doch eine neue Version rauskommen ... dx8.1 oder so. Dort stand doch im Kleingedrucktem, dass solche Fehler damit beseitigt werden würden. Also das Flackern von solchen Texturen (Multitexturen). Ich selbst habe nicht upgedatet, weil ich mit sowas lieber immer etwas warte, und was daraus geworden ist, weiß ich leider auch nicht. Entschuldigt, wenn ich hier sowas reinposte ohne eine direkte Lösung parat zu haben. Aber vielleicht ist es ja ein Lösungsansatz für euer gemeinsames Problem...?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Danke für den Tipp. Habe aber DirectX 8.1 bereits auf meinem PC.
Es kann eigentlich auch nichts mit der Hardware zu tun haben. Was mir jetzt aber auf gefallen ist, das die Runway bei mir auf 1414,8 Fuß Höhe gemeldet wird. Die Taxiways und der Flughafen liegen aber auf konstant 1414,5 Fuß Höhe wenn das Problem nicht auftritt. Ist das Problem da steigt das Gelände von 1414,5 Fuß vom Flughafen zur Runway langsam kontinuierlich bis auf 1414,8 Fuß an. Ich teste da noch mal weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi!
Jo Directx 8.1 ist bei mir ebenfalls drauf. Joachim: Das Gelände verändert sich in der Höhe?! Wie kann denn so was gehen? Rwy liegt höher als Taxiways&Airport,wenn prob nicht auftritt. Beim problem steigt also Taxiway&Airport auf die selbe höhe der RWY langsam an ! Ist das nicht unlogisch?Wenn der ganze Airport auf einer Höhe liegt,dürfte doch dieses prob.erst recht nicht auftauchen ![]() Das raffe ich nun gar nicht mehr. Hört sich aber nach der Austria prof an,da diese ja für das Höhenmodell zuständig ist. Was ich überhaupt nicht verstehe,daß Joachim und ich die einzigen sind die dieses prob wohl haben . Ist denn keiner der beide Add ons hat,(Austria prof.&Austrian Airports)dieses mal abzuchecken. Das würde uns extrem weiter helfen. Vielen Dank!!! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Alter: 76
Beiträge: 112
|
![]() Hallo Simmer
Also ich habe Austria Pro u. Austrian Airports ich habe sowohl mit 16Bit als auch mit 32Bit Grafik keine Probleme. Auch nach dem Start in Braunschweig und dann wechsel auf Salzburg "null Probleme". Ich habe DirextX 8.1b installiert. Meine Ausstattung siehe unter Profile. Gruß von Josef aus LOWG |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Josef!
Ersteinmal vielen Dank für Deine Mühe und die info ![]() Das lässt meines erachtens vermuten,daß es nicht an den Austria Add ons liegt! Vieleicht liegt es an der Art und weise wie Joachim&Ich diese im FS eingebunden haben? Doch da bin ich nicht fit genug um den genauen Sachverhalt zu durchschauen.Da muss Joachim ran,der da eine Menge mehr von versteht als ich. Josef: hast FS Landclass oder sogar das update von Jobia drauf??? Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Alter: 76
Beiträge: 112
|
![]() Hallo schubi
Ich habe keines von beiden drauf. Ich habe in Austria Pro die Szenerie Salzburg deaktiviert. Aber auch mit aktivierter Salzburgszenerie in Ausria pro habe ich keine Problem. Es ist immer alles vorhanden. auch wenn ich nur 32MB-Grafikspeicher komplett habe wovon noch ca. 10% für denn 2. Bildschirm draufgehen. Vielleicht hilfts, ein Teilauszug meiner Szenery.cfg: [Area.142] Title=Austria Professional 2002 Local=F:\FS2002\ADDON SCENERY\ATP2002\ Active=TRUE Layer=142 Flatten.0=0, N53 50, E7 07, N53 50, E8 3 2, N53 41, E8 3 2, N53 41, E7 07 Flatten.1=0, N53 45, E6 38, N53 45, E7 08, N53 32, E7 08, N53 32, E6 38 Required=FALSE Remote= [Area.143] Title=Graz Local=Addon Scenery\Graz Active=TRUE Layer=143 Required=FALSE Remote= [Area.144] Title=Hohenems Local=Addon Scenery\Hohenems Active=TRUE Layer=144 Required=FALSE Remote= und weitere Austrian-Airports [Area.145] usw...... Gruß von Josef aus LOWG |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hallo Josef
Danke erst mal für deine Mitarbeit. Zu Schubi: Landclass hat damit direkt nichts zu tun. Ich habe alle Landclassfiles gelöscht bzw. habe ich mir eine scenery.cfg selbst erstellt. Diese enthielt nur die 4 lebensnotwendigen Scenerybereiche die der FS dringend benötigt zwecks Funktion. Zusätzlich natürlich Austria Prof. und Austrian Airports. Auch hiermit ist das Problem vorhanden. Deaktiviere ich Austria Prof. tritt das Problem nie auf, was für Kompatibilitätsprobleme spricht. Um nochmal auf die Höhen zurückzukommen. Dies hat hier nichts direkt mit dem Mesh von Austria Prof zu tun Schubi. Jeder der Sceneryobjekte also Gebäude, Flughäfen (nicht Landclass oder Autogen) programmiert muß dem FS sagen wo diese sich befinden und zwar dreidimensional, also auch die Höhe über Meeresspiegel. Auf dem klassischen Scenerydesign kenne ich mich nicht so richtig aus, deshalb möge man mich verbessern wenn ich etwas falsches wiedergebe. Ich habe folgendes festgestellt. Die Runway in Salzburg wird bei Standardluftdruck 1013,2mB auf 1414,8feet über Meereshöhe gemeldet. Dies ist immer der Fall auch wenn Austria Prof. und Austrian Airports im Betrieb sind. Ohne die Addons liegen die Taxiways von Salzburg org. FS übrigends auf 1414,7feet. Da sie auch immer gleich aussieht kann davon ausgegangen werden, das bei beiden Addons die Standard Runway genutzt wird. Aktiviere ich nur Austria Prof. ist deren LOWS Airport inkl. Taxiways konstant auf 1414.5feet msl. Also 0,3feet Unterschied ca 10 cm zur Runway. Kann man aber sehen wenn man auf der Runway steht und das Flugzeug im Screw Modus auf den Taxiway schiebt. Es steht dann ca. 10 cm in der Luft. Drückt man jetzt wieder die Taste y sinkt das Flugzeug auf 1414,7 feet msl. Habe ich nur Austrian Airports aktiviert liegt der Flughafen und die Taxiways auf 1414,7feet msl also wie original FS. Hier habe ich dann auch keine Probleme. Aktiviere ich aber Austria Prof. dazu und starte den FS, wie ich oben beschrieben habe oder fliege ihn an, ist mein Problem vorhanden und die Runway liegt wie gehabt auf 1414,8 feet msl. Der Taxiway beginnt (leider fast unsichtbar) bei 1414,7 feet msl so wie sonst auch, fällt dann aber langsam auf das Niveau von Austria Prof 1414,5 feet msl ab. Tja und dieser Abfall ist wohl das Problem. Ich habe jetzt schon mit flatten Befehlen rumprobiert. Das Ergebnis ist leider nicht optimal. Jetzt kommt aber Josef ins Spiel, vielleicht kannst Du uns helfen. 1) Erst mal eine Frage wie sehen denn bei Dir die Höhenverhältnisse aus. Leider hast Du Salzburg von Austria Prof. ja entfernt, so das Du die 1414,5 feet msl wohl nicht feststellen kannst wenn Du Austrian Airports deaktivierst. 2) Wie hast Du denn LOWS von Austria Prof deaktiviert. Über die Scenerybibliothek geht das ja nicht, da man hier ja nur ganz Austria Prof. deaktivieren kann. Hast du alle bgl Dateien die LOWS im Namen tragen aus dem Scenery Ordner von Austria Prof. entfernt. Dies wäre nämlich mein nächster Versuch um das Problem zu beheben. 3) Was ich nicht verstehe sind deine Flatten Befehle in dem Eintrag von Austria Prof. Diese habe ich nicht. Hast Du die selbst gemacht. Ich meine verstehen tue ich die schon. Von den Koordinaten her werden hier Gebiete im Bereich der Nordseeinseln gezielt auf 0feet msl gebracht. Dies spricht dafür, das eine Scenery mit Layer <142 die Nordsee abdeckt (vielleicht eine Inselscenery). Dies hätte aber nichts mit den Austrian Airports zu tun. Frage haben diese Einträge alle anderen die keine Probleme haben auch. Dann würde ich aber an mir selbst zweifeln. Was mir noch auffällt aber mir immer schon bekannt war, ist das bei Dir die Layer Nummer der Area Nummer entspricht. Das ist bei mir nicht der Fall, bei Schubi bin ich mir sicher auch nicht. Hier sollten eigentlich aber keine Auswirkungen raus entstehen. Denn das hätte bei meinem Test mit minimierter Scenery.CFG dann funktionieren müssen, da ich hier auf richtige Nummern geachtet habe. Noch mal kurz was hat das mit den Nummern auf sich. Scenerien werde ja mit bestimmten Prioritäten gehandelt. Im FS Menü ist in der Scenerybibliothek eine kleine Nummer also die 1 die höchste Priorität sie steht daher auch ganz oben. Diese Scenery wird vor allen anderen im FS, auch wenn diese den gleichen Bereich abdecken vorrangig angezeigt. Wird eine Scenery von Hand (ist auch bei den meisten automatischen Routinen so) installiert bekommt sie fast immer die höchste Priorität also die 1. Da wir Salzburg von Austrian Airports nutzen wollen muß dieser höher als Austria Prof. stehen. (Die Zahl also kleiner sein.) In der Scenery.CFG die diese Informationen für die Bibliothek bereithält ist dieses zu Verwirrung leider umgekehrt. Entscheident ist hier die Layer Nr. Umso höher die Nummer umso höher die Priorität. Die Area Nummer ist laut meinem Wissen nicht so wichtig. Zumindest wird hierzu nichts besonders in dem SDK erwähnt. Meines Wissens ist dies nur eine Aufzählung anhand dessen man auch erkennen kann in welcher Reihenfolge Scenery Installationen abgelaufen sind. Bei mir und Schubi ist dies durcheinander, da wir Landclasscenerien nicht im Standard Scenery Ordner sonder als Eigene Scenerien betreiben. 1) Um sie in der Priorität zu verschieben. 2) Um sie mit eigenen Bodentexturen zu betreiben,was sonst mit Landclass nicht möglich wäre. Es sei denn man möchte global mit anderen Texturen arbeiten. Da Landclass Scenerien eigentlich immer ziemlich weit unten stehen sollten haben wir diese nach der Installation (da stehen sie immer ganz oben) manuell nach unten verschoben. weiter Teil2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Teil2
Ich habe den Verdacht, das kann man sich aber schenken. Ich habe mich immer gewundert warum Mesh Files wie das von Austria Prof. soweit oben stehen. Offensichtlich liest der FS den Header der BGL Datei aus und regelt das dann automatisch. Vermutlich muß man nur eingreifen wenn etwas gleichwertiges existiert, so wie bei Innsbruck von GAP und von Austrian Airports. Je nachdem was man sehen will. Dies wäre dann auch mein letzter Verdacht (das mit den Area und Layer Nummern), das der FS hier zwar die Prioritäten sauber erkennt, (sonst würde ich in LOWS ja den Austria Prof. Airport und nicht den von Austrian Airports sehen.)aber halt nicht 100% richtig. Dagegen spricht natürlich mein Test mit der abgemagerten Scenery.CFG da hier alles sauber war. Auch das LGAV Prob. hätte hier nichts mit zu tun, da hier keine zweite Flughafenscenery existiert. Ich werde aber noch mal eine saubere Scenery.CFG von Hand erstellen. Mit bei uns ist das durcheinander meinte ich natürlich nur, das die Layer Nummer nicht mit der Area übereinstimmt. Die Prioritäten sind natürlich schon richtig positioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Habe Problem gefunden. Es braucht sich keiner mehr drum kümmern. Fehler liegt an Austria Prof. Da aber keiner von euch Probleme damit hat, dürfte es für euch uninterressant sein. Mit Schubi schliesse ich mich wegen des Fehlers per Mail kurz.
Danke für die Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|