WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2002, 11:34   #11
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Michael!

Deinen Aussagen ( und damit auch denen vom Gert) stimme ich voll zu. Es gab mal für den FS00 eine DLL die für solche Testreihen die mittlere und maximale Framerate eingeblendet hat und dann mit einer genau definierten Situation ein Video abspielte. Dieses wurde als Grundlage für ein Benchmarking genommen. Bei mehrmaligen Durchläufen erhöhrte sich die Geschwindigkeit merklich.

Jetz im FS02 habe ich beobachtet, daß nicht der gesamte Arbeitsspeicher freigegeben wird (System booten, mit Taskmanager Speicherbelegung kontrollieren, Flusi starten, Flusi benden...).

Wegen der vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten war es schon im 00 fast unmöglich ein vernünftiges Benchmark zu erstellen und jetzt sind noch weitere Parameter hinzu gekommen.

Eines allerdings bedarf einer ergänzenden Bemerkung: Der Flusi lädt nicht zwangsläufig die letzte Situation sondern den Flug, der als Startsituation gewählt wurde - dies kann, muß aber nicht der der letzte von System generierte Flug sein. Ich habe mir angewöhnt eine saubere Startsituation zu haben ohne die ggf. ungewöhnlichen Einstellungen des letzten Fluges und im Zweifelsfall wähle ich den altbekannten Standardflug von Meigs aus, dann sind mit ziemlicher Sicherheit die Paneleinstellungen im grünen Bereich.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 11:39   #12
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Carsten, stimmt. Ich hatte mich da nicht ausführlich genug ausgedrückt. Und was man auch noch ergänzen müßte:
Er läd NICHT alle Flugzeuge (*). Damit reduziert sich also nicht die Startzeit, wenn man weniger Flugzeuge installiert hat. Allerdings dauert's im Flugzeugmenü etwas länger beim Aufmachen(?).

(*) Noch eine Ergänzung... er läd schon alle Flugzeuge in dem Sinne, dass er die für AI laden muß. Er läd sie allerdings nicht komplett sondern nur die Konfigurationen. (Sonst würde jedes Fehlerhafte Flugzeug schon beim Starten angemeckert werden.)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2002, 08:09   #13
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

OK, damit lassen sich dann auch meine geringfügig erhöhten Frames erklären. Ich habe zwar den Flusi beendet aber nicht auch einen Neustart von Windows durchgeführt.

Da stellt sich für mich dann noch die Frage: Wie programmiert man so etwas bewusst, dass ein Programm nicht ganz aus dem Speicher gelöscht wird? Das ist doch eigentlich eine Funktion des Betriebssystems, dass alle Resourcen eines Prozesses wieder freigegeben werden.

Ach so, wir sprechen von Windows...


Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag