![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Hallo...
Vielleicht kann mir jemand helfen oder hat eine Idee... Rechner Athlon 1800 256MB Ram Ati Radeon 8500 Soundblaster Augidy... Win 98 SE Also erstmal läuft der Rechner eigentlich sehr stabil, z.B. DVD rippen über Nacht ohne Probleme. Gehäuse und Prozessortemperatur ist auch ok (Gehäuse 35C, Prozessor 54C) Alle Programme und Spiele laufen ok, z.B. Counterstrike auf LAN 12h am Stück ohne Probs.... Aber der FS macht echt brutale Abstürze, das Bild wird schwarz oder friert ein und aus dem Lautsprecher kommt so digitales Gekrächze, dann hilft nur noch ein Reset.... Das Problem ist, ich kanns nicht reproduzieren, manchmal läuft der FS 4h ohne Probleme, dann stürzt er nach 5 Minuten ab, egal was für Grafiksettings, Panels, Szenerien oder Flugzeuge.... Ich dachte zuerst es läge an meinem On-Board Sound und hab mir die Soundblaster geholt..das wars aber nicht...grummel ![]() Hat einer von euch ne Idee oder ähnliches erlebt und gelöst??? Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Da kannst Du nur Deinen Rechner bis aufs Minimum ausschlachten, dan nach und nach wieder bestücken, und schauen, welche Komponente (oder deren Treiber) der Übeltäter ist. Ich würde auf Netzteil-, Speicher-, oder Temperaturprobleme tippen, aber das ist genau so weit hergeholt, wie Deine Anfrage ![]() Was das alles verursachen kann... Am Ende ist es "nur" irgend ein Programm, was im Hintergrund tätig ist - ein weites Feld... Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Simmer,
"Fehler suchen mit System" erfordert eine Menge Geduld. Schritt #1: alle im Hintergrund laufenden Programme abschalten. Schritt #2: allen 3rd-party-Mist und AddOns wenigstens deaktivieren. Schritt #3: empfehlends wert ist auch alle navigatorischen Programme ungenützt zu lassen. Schritt #4: eine reine Standard-Maschine für diese Versuchsflüge benützen, keine Sonder-Gauges oder HUDs einsetzen. Schritt #5: Kein "Wetter" mittels Zusatzprogrammen laden. Schritt #6: im Hinblick auf 256 MB RAM nachschauen wie die Auslagerungs-Datei konfiguriert ist. Schritt #7: Sehr viele ICONs auf dem Desktop? Dann die sogenannten Ressourcen beobachten (damit ist nicht der RAM gemeint!). Schritt #8: Notizen machen, über welchem Gebiet, bei welchem Aircraft usw. der Absturz geschieht. Auch Umherschalten der Sichten notieren, ebenso welche Art Cockpit (es soll Fans von VC Cockpits geben) im Einsatz war. Schritt #9: in vier Wochen überprüfen, ob sich in den Notizen ein Trend erkennen läßt: Schritt #10: immer noch Geduld aufbringen. Ich weiß, Sch.... Spiel, aber irgendwie muss man an die Sache rangehen. MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Ich glaub ich habs....
![]() Grafikkarte, Soundkarte UND Netzwerkkarte haben sich alle 3 den IRQ 11 gekrallt... Wieso machen die so einen Blödsinn, das kann doch nicht gut gehen 3 Karten auf einem IRQ... ![]() Weiss einer wie Ich in Windows 2000 nem Gerät nen anderen IRQ zuweisen kann?? Ich war schon in System aber irgendwie kann ich da nix ändern.... Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Da bist Du einem falschen Fehler aufgesessen ![]() Das die Karten alle auf IRQ 11 liegen, ist bei Win2K völlig normal, da bei Win2K die IRQ-Verwaltung völlig anders gehändelt wir, als bei Win9x. Die Verwaltung erfolgt intern, angezeigt wird jedoch für -zig Geräte IRQ 11. Ist aber nicht das erste mal, dass jemand danach fragt, weil es einem halt aus alter Gewohnheit heraus komisch vorkommt ![]() Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Servus,
@Paule: Das stimmt ja! Allerdings schrieb Schunken doch, das er Win98 verwendet. Ist das bei dem BS nicht dann anders? @Schunken: Kann Dir leider bei dem Prob nicht helfen, denke alleerdings, dass die Methode von D.Kuckenberg helfen könnte, ist allerdings ein A*** voll Arbeit, "that´s life"! ![]() Gruß _________ Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Andreas,
auch wenn du schreibst, die Temperaturwerte wären OK. Ich wette trotzdem, daß es ein Hitzeproblem ist (Hitzestau da, wo der Sensor nicht sitzt), denn der Athlon wird sehr heiß. Bei den meisten Usern hier im Forum, die das gleiche Problem eines kompletten Stillstandes nur beim Flusi hatten (mich eingeschlossen),war es ein Hitzeproblem. Denn es gibt kaum eine andere Anwendung die gerade die CPU so fordert wie der Flusi. Öffne mal das Gehäuse und versuchs dann noch mal. Stell meinetwegen einen Tischventilator davor. Wenn der PC dann immer noch hängen bleibt, war es sicher kein Hitzeproblem . ![]() Aber auch ein zu schwaches Netzteil (es sollt mehr als 350W bringen) kann diese Symptome verusachen
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
@Dragon45 Dann schau mal bitte in Schunken`s zweiten Post in diesem Thread! "Weiss einer wie Ich in Windows 2000 nem Gerät nen anderen IRQ zuweisen kann??" Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() mmm....
Also ich hab schon ein super Netzteil drinn, mit 2 Lüftern und einen zus. Gehäuselüfter hinten.... und noch ein 2. Netzteil für die Platten...das liegt allerdings einfach so im Rechner, vielleicht bläst das zuviel warme Luft ins Gehäuse... ?? Ich nehm das 2. Netzteil mal raus, ist eigentlich Blödsinn.... Meint Ihr es bringt noch was nen Lüfter vorne einzubauen der noch Luft reinbläst??? Ich werd die 10 Euro nochmal investieren. ...auf jeden Fall nett das Ihr euch Gedanken macht! ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Andreas,
schraub doch mal die Detail-Einstellungen ganz nach links und teste nun das System beim Fliegen auf Abstürze und Temperatur, wenn diese ausbleiben hast du den Schuldigen gefunden. Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|