WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2002, 06:50   #11
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

Um wirklich sicher zu gehen, dass es ein thermisches Problem seitens des Prozessors ist, lass mal paar Stunden Seti@home und prime95 gleichzeitig laufen. Wenn die Kiste das mitmacht, hats nix mit der CPU-Temp zu tun. Bei http://www.google.de findeste die Programme.

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 08:18   #12
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Sooo....

hab mir mal MB5 runtergeladen...

Prozessor im Leerlauf ist 53C und nach 10 Minuten FS 2002 60C. Dann bleibt die Temperatur allerdings stabil und steigt nicht mehr an.

Wird bei dem Prozessor die Temperatur im Kern gemessen oder sitzt die Diode unter dem Prozessor auf dem Board???

Weil, wenn die Diode auf dem Board ist müsste ich noch 10-20C dazu rechnen und wäre dann bei 70-80C was bestimmt schon Ärger machen könnte.

Manche Mainboard rechnen aber auch direkt schon +10C dazu aus oben genanntem Grund, im Handbuch finde ich dazu jedoch nix...

Wenn ich den Gehäusedeckel auflasse habe ich nur noch 50C CPU Temperatur... Ich hab mal Prozessorkühler, Northbridge und den ATI 8500 Kühler mit nem Infrarot Thermometer angepeilt, hier die Temperaturen:

Prozessorkühler 50C

Northbridge 42C

Ati Kühler 39C
Ati Ram 42C
System-Ram 39C

Netzteil-Abluft 60C (Da wäre der Punkt der mir etwas "Stirnrunzeln" verursacht)

Gehäuse Abluft 39C

Und, was sagen die Experten?

Geh ich euch schon auf die Nerven?





Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 08:35   #13
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Thermaldiode

Ob die Thermaldiode des XP Prozessors ausgelesen wird, hängt vom Motherboard ab.

Schau mal in der Beschreibung des MB nach.

Mein MSI KT333 kann das.

Hat laut Beschreibung sogar einen Thermoschutz fü XP Prozessoren mit Autoshutdown-Funktion bei Überhitzung.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 01:11   #14
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Daumen hoch

achte auf deine Resourssen ,die (Crrrceart)Soundbl. ist bekannt als
Ressou....fresser. Min .:Sytem -85% .. und dein Rechner sollte laufen. Vieleicht auch ein oder zwei "RAM" mehr.
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag