![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() ad. News: http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=3978
Also für mich klingt's ziemlich wenig... Die Zahlen betreffen auf ganz Europa und Chello ist stolz darauf? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Großmeister
![]() |
![]() http://www.ftd.de/tm/tk/1030094993953.html?nv=rs
wirklich viel sind z.B. 11.6 Mio ![]() hat AOL nicht noch mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Naja wie lange gibt es Chello und seit wann bietet die Telekom das Internet an...
AOL hat glaub ich sowas um die 30 Mio. gibts aber auch schon ewig - haben ja die Compuserve Leut übernommen! Für solche Anbieter gibt es ja wesentlich attraktivere Wege um Kunden zu bekommen: Grad bei AOL wie es zumindest früher war dass bei div. Zeitschriften eine CD mit der Zugangssoftware dabei war wo man 30 Freistunden hatte (weiss nicht ob das jetzt immer noch der Fall ist, hab da in letzter Zeit nicht so aufgepasst) Da würde sich Chello schon mal schwertun ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430
|
![]() nun da Telekom Austria ja das Monopol gehabt hat ...
und Chello noch nicht so lange unterwegs ist ... geht so! ![]() 8 Mill. Einwohner ... 600000 bei Chello = 7,5% find i ned so schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() 600000 Kunden in Europa, und nur in Wien gibt es kündigungen von Usern. Chello veröffentlicht Zahlen (Wow! Eine Meisterleistung wenn man bedenkt daß bei Chello selche Geheimdienstler wie Soucek Gustav arbeiten, der Pressesprecher der alles Geheim hält), um wahscheinlich nach der UPC Pleite schneller einen Käufer zu finden. Aber: Der Name von Chello ist ein Synonym von Unfähigkeit. Noch in vielen Jahren wird man sagen "Du bist ein Chello" (Du bist sogar zum unfähig sein zu Unfähig).
Das Netz ist total überlastet, die Kunden die noch übrig sind, vollkommen verärgert, mit den 600000 Unzufriedenen Kunden erzielt man sicher super Preise.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Das allgemeine Geschimpfe über Chello nehm ich zum Anlass , um einmal festzustellen: Anscheinend ist nicht immer privat gleichbedeutend mit gut, Leistung und preiswert, wie noch vor einigert Zeit allerorten verkündet wurde. Und schlechter als die ist die Telekom wohl auch nicht, oder? Ich bin selbst zwar nicht bei der Post, aber auch ein Staatsbediensteter, und drum ist es mir bei all dem Geläster über Staatsbetriebe schon eine gewisse Genugtuung, dass "privat" kein Allheilmittel ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() @maxb: Kann sein, aber nur ein wenig! Das einzige was bei Chello wirklich gut funktioniert ist das Abuse Team. Diese Leute sind nicht unfähig, sie verdrehen die Argumente bis es Chello paßt. Kulanz kann man von ihnen auch nicht erwarten.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|