![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Aus vielen Gründen tue ich mir Windows Xpired nicht an. Unter Win2000 gehts jedenfalls ![]() Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Das liegt aber nicht an XP sondern an der Virtual CD Software.
XP ist jedenfalls das mit Abstand beste und stabilste Windows aller Zeit. Es ist die Weiterentwicklung von 2000. In der professionellen EDV überspringen viele Grossunternehmen 2000 komplett und gehen direkt auf XP. Ich habe den direkten Vergleich und XP ist eindeutig viel besser und stabiler.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Es bleibt einem an sich nichts anderes über als XP zu kaufen.. Win2000 gibts ja so gut wie nichtmehr - kommt also für Firmen im Grosseinsatz in Frage. Hast du Hardware, die nicht unterstützt wird, kriegst du ein echtes Problem. Bei mir läuft NT4 auch stabil ebenso wie Win2000. Ich wüste keine Grund, warum ich mir XP antun sollte.... Es gibt da nämlich auch ein Sicherheitsproblem, die sind bei W2k einigermassen gefixt - meine >200 Computer hängen nämlich alle mit via 100MB an einer Gigabitanbindung und die geht fast direkt in einen sehr schnellen Internetbackbon - da will ich mir Sicherheitslücke nicht antun. Ich frag mich ja, wie grosse Firmen das mit den fast wöchentlich fälligen Updates machen..... Aber egal - jeder wie er glaubt. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Das ist aber im Open Source-Bereich nicht anders ...
Unternehmen haben ein Intrusion Detection System, Firewall, ..., welche Angriffsversuche abblocken ![]()
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Wenn ich bescheiden bemerken darf: Die Version 2 kann man ohne Probleme kopieren. Ich habe mir eine ARbeitskopie von der CD angelegt, damit ich das Original schone, und den Kopierschutz habe ich garnicht bemerkt
![]() ![]() Mir ist bei dieser Variante auch nur der ChartMover bekannt um die wichtigsten Airports auf HD zu schieben.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Auch wenn der Thread mal wieder vom eigentlichen Thema abweicht, dümmer wird man schließlich nie:
Ich rede von tausenden von PC-Arbeitsplätzen in der Finanzbranche und zwar im Handelsbereich. Die haben haben wie Du Dir vorstellen kannst ziemlich hohe Anforderungen an die Security. By the way der Support für Windows 2000 läuft 'eh nur noch begrenzte Zeit. Klar brauchst Du für XP relativ neue Hardware, aber wenn Du die hast ist es einfach nur g***. Mal wieder ins Private zurück: Mein Flusi-PC (siehe meine Profil) läuft teilw. bis zu 24 Stunden am Stück ohne das irgendwas crasht oder ich beim Online-Fliegen diskonnectiert werde. Das gab es noch nie! Aber zurück zum Ausgangsthema: Ich habe bei den Jeppesen SimCharts auch noch keine Möglichkeit gefunden die Dinger auf die Harddisk zu kopieren. Man kommt wahrscheinlich wirklich nicht darum irgendein Virtual CD Programm zu verwenden. Ich hatte alle Jep SimCharts der ersten Generation also 1.x und habe jetzt eine dreier Lizenz für die Version 2.0. Ich muss sagen, dass die ich die Jep SimCharts aber kaum noch benutze, da sie grösstenteils völlig veraltet sind. Ich suche mir fast immer im Internet aktuellere Charts und bin auch fast immer fündig geworden. Nur wenn das nicht klappt greife ich auf die Jeppesen SimCharts zurück.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
der echten B737 - also mit dme PFD. Da will ich nicht "schummeln" ;-) Ich druck mir vorher die relevanten Karten aus. Meist vor einem Realflug - da kann ich gleich auch vergleichen, wie die Karten sind, die sie verwenden. In Österreich hat sich ja zum Glück fast nix geändert - zumindest die die ich bisher gebraucht habe, waren der Stand wie die Simcharts. Für meine (nach)Flüge in den Griechischen/Egyptischen Raum hab ich mir am Sonntag in LOAV die 2 HightEnroutmentcharts gekauft - jetzt bin ich da wenigstens komplett - bei den Simcharts sind ja da oft nur die LowEnroutmentcharts dabei.... Jetzt kann ich den echten Flugplan endlich auch ganz finden ![]() Für alle die es interessiert: Ich habe gerade den Flug Wien-Corfu-Wien "in arbeit". Habs gerade gescannt. Im Dispatch haben wir nach verschiedenen Flugrouten suchen lassen und den Plan habe ich auch bekommen ![]() Schön langsam gibt es einige Bilder davon... zum illustrieren - auf meine Webseiten hab ich allerdins kaum mehr Platz - drum bin ich derezeit auf fysb.net angewiesen, was die an Bildern nehmen. Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|