![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() noch was: ich bin nicht der einzige mit den genannten problemen. da hats auch schon einige postings von anderen leuten gegeben, bei denen wars genauso. komisch nicht ? ich behaupte, das kann kein zufall sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Der Samsung Syncmaster 950x wurde hier doch immer empfohlen oder? Is auch ziemlich günstig.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() @ Lord of Midnight:
Ich meinte den Visionmaster 454 von Iiyama der ist in einigen Test als absolutes Topmodell hervorgegangen...er kostet aber auch über 500?... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
![]() |
![]() mein ehemaliger iiyama vision master pro 510 kostet neu über 1100 euro !!! und ist trotzdem der größte schrott den ich jemals gehabt habe. na ist ja egal, kaufts des glump nur. mit glück gehts gut.
ich bin von iiyama geheilt. wenn man was billiges will, dann würde ich einen belinea 106080 nehmen, da weiß ich was ich habe. oder einen philips 109p20. das sind solide geräte und von den technischen daten gleichwertig. aber vergiss gleich irgendwelche uninteressanten khz-angaben wie z.b. 130. die hat mein pro 510 auch gehabt. und was hats mir gebracht ? nix ! selbst ein top-eizo hat nicht mehr als 110 oder 115 khz. mehr braucht man nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() @The_Lord_of_Midnight:
Ich habe schon ziemlich viele Iiyama gesehen und von denen war noch jeder in Ordnung. Wenn ich einen 22" hätte wären die 140KHz schon sehr zu gebrauchen. (Wie will man sonst mit 2048 Auflösung mit 85Hz arbeiten? ![]()
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrt
![]() |
![]() die maximal sinnvolle einstellung zum arbeiten ist beim iiyama vision master pro 510 22-zöller 1280*1024. beim sony f520 21-zöller hingegen kann man schon ohne weiteres 1600*1200 fahren, weil der hat ein 0.22er maske. der iiyama nur eine 0.25er.
nur weil du noch keinen iiyama mit mängeln gesehen hast, heißt das nicht daß es keine mängel gibt. ich hab jedenfalls schon einige gesehen. also du hast noch nie einen iiyama gesehen der das problem mit der wärmeausdehnung hat ? dann frag mal den iiyama service, was die zu den sogenannten "toleranzen" sagen, damit du einmal die realität siehst. das laute einschaltgeräusch kennst du auch ? warum haben das andere nicht ? ja, es gibt auch andere monitore, die sich automatisch beim einschalten entmagnetisieren. und die unschärfe bei der erwärmung hast du auch noch nie gesehen ? und wie ist das mit den schirmen die komische flecken in der ecke haben ? nein, die kann man nicht immer mit der einstellung im menü korrigieren. wir hatten erst vor wenigen tagen ein forumposting von jemand, dem hab ich auch abgeraten. er hat sich zu seinem pech überreden lassen. jetzt hat er einen neuen monitor, aber kann nichts damit anfangen. wird hoffentlich repariert und ist schon klar, daß es mit jeder marke schwierigkeiten geben kann. aber ein weiterer konkreter fall, der das gegenteil beweist von dem was du geschrieben hast. (also so in etwas das ALLE iiyama neugeräte problemlos wären) hab mir heute einen belinea 106080 gekauft. der ist zwar nur unwesentlich billiger als der vergleichbare vision master pro 454, aber immerhin es geht noch billiger. mit dem einen unterschied das der sofort perfekt funktioniert, und das OHNE die geringste schwäche oder das geringste problem. dann gibts noch den philips 109p20. dasselbe bei den 21-zöllern mit dem 108080 und dem brilliance 202p40. es gibt genügend hochwertige und trotzdem preiswerte alternativen, nicht nur von belinea oder philips. man muss nicht unbedingt iiyama kaufen, vor allem bei dem lausigen service. (abputzen auf dem rücken der kunden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() |
![]() Weil Sony ja so ein super Service hat.
Nur so zur Information: Mein Iiyama Vision Master Pro 450 kann ich mit 2048 betreiben und er liefert immer noch ein perfektes Bild, vom Flimmern einmal abgesehen. Sony Monitore sind nichts besser, eher schlechter.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() warum nicht ? ich hab den sony service schon einmal gebraucht. im ersten jahr wird das gerät abgeholt und zugestellt. das ist noch nichts besonderes, das machen andere auch. ABER vom ersten bis zum ende der garantiedauer nach 3 jahren wird der sony zugestellt. ich weiß nicht ob das so viele andere haben.
das macht die firma osiatis und ich wurde zur vollsten zufriedenheit bedient. stell einmal einen sony f520 neben einen vision master pro 510. klar ist der sony teurer, aber er ist es wert das kannst mir glauben. ich seh keinen einzigen anhaltspunkt warum ein sony schlechter sein soll. ich hab schon einige schirme von beiden marken gehabt. den 22er iiyama hab ich immerhin 2 jahre gehabt, da trau ich mir schon was sagen. a bissal extrem samma schon, einen schirm der für 1280*1024 gebaut ist, mit 2048 zu betreiben nicht ![]() ich würd mir schon wieder einen iiyama nehmen, aber sicher nur dann wenn ich ihn mindestens eine stunde in betrieb sehen kann. das risiko wär mir zu groß, daß ich wieder ein fehlerhaftes gerät erwische, und der service quatscht was von toleranzen. wie gesagt: warum sollte man einen iiyama nehmen, wenn es auch andere zum gleichen preis oder noch billiger gibt ? die sind um nichts schlechter, eher besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|