![]() |
neuer monitor - auf was muss ich achten?
hallo leute,:hallo:
ich möcht mir einen neuen monitor (17" oder 19") kaufen, auf was sollte ich dabei achten? wieviel khz, lochmaske, ec.? vielen dank im voraus, ciao Heinzn |
Re: neuer monitor - auf was muss ich achten?
Zitat:
jeder hersteller macht seine sache anders, das menü mit speziellen funktionen uswusw. auf jeden fall mind. 96kHz sag ich mal. PS: belinea macht die billigsten monitore, LG und samsung sind auch eher billigere. philips, vor allem sony usw. sind die besseren marken. wer jetz die besten macht, weiß ich nicht, da bin ich kein insider :) |
schau mal auf die www.chip.de site, die haben immer wieder tests von monitoren in jeder Preis- und Größenklasse. Soll nicht heißen, daß`d die alle bei uns auch kriegst, aber die meisten schon. Als Überblick sicher nicht schlecht.
|
Auf eine flache (wenn es preislich geht: eine ebene) Bildröhre und wenn es preislich geht eine Trinitorn/Diamondtron Bildröhre
|
passt zwar jetz nicht her aber weil serious die abkürzung "eiso" verwendet hat... was heißt das und die andren abkürzungen wie imho oder was weiß ich was da noch gibt???
danke.. |
Zitat:
also => eiso (sprachlich, oder sagst du immer "also" ?) |
IMHO >>> in my humble opinion >>> nach meiner bescheidenen Meinung;)
muß aber zugeben, das geht mir auch manchmal auf den sa..:rolleyes: |
Also Belinea ist eindeutig nicht die billigste Marke, da gibt es noch ganz andere "Hersteller"
Ich persönlich würde einen Iiyama mit Streifenmaske (Diamondtron) kaufen. -höchste Bildwiederholfrequenzen u.a. techn. Daten -sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis -sehr schönes Bild. Sony hat mehr einen guten Ruf wie gute Monitore. |
Hi! Habe selbst den Iiyama Vision Master 405 17'' und bin damit sehr zufrieden - hab noch nen älteren Iiyama ist auch noch immer top!
Auch LG kann ich empfehlen, weis jetzt nicht mehr die genaue Bezeichnung, aber hab von LG nen tollen 19'' gesehen! mfg noid |
in der tat ist es so, dass es nur noch ein handvoll bildröhren-hersteller gibt (mir fallen auf die schnelle nur mal mitsubishi & LG ein) ... um die bildröhren wird dann von den jeweiligen marken-herstellern ein monitor gebaut, der sich oft nur im design und der steuerungselektronik von einem anderen produkt unterscheidet. wobei eine bessere steuerung viel ausmachen kann.
ich würde heute schon eher zu einem 19" monitor mit planer bildfläche raten, da die 17"er schon 'zu klein' werden und die gewölbten nicht mehr zeitgemäß sind ;) der monitor sollte jedenfalls in der auflösung in der er hauptsächlich betrieben wird eine bildwiederholfrequenz von mind. 85 Hz erreichen. eine sehr gute erklärung bieten focus.de und kommerz.ch auch sollte der bildpunkt-abstand möglichst gering sein -> erhöht die bildschärfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag